Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Juli 07, 2025
Diese Frage wird uns oft gestellt:
„Brauche ich wirklich einen RFID-Blocker?“
Und ganz ehrlich? Wenn du eine kontaktlose Kreditkarte oder einen modernen Ausweis bei dir trägst oder einfach nur dein Portemonnaie sicher aufbewahren willst - ja, das tust du.
RFID steht für Radiofrequenz-Identifikation. Es ist der kleine Chip in deiner Bankkarte oder deinem Ausweis, der kontaktlose Zahlungen oder schnelle Ausweiskontrollen ermöglicht. Superpraktisch, oder?
Aber es gibt ein Problem:
Dieselbe Technologie kann von Kriminellen mit dem richtigen Gerät aus mehreren Zentimetern Entfernung ausgelesen werden, ohne dass du es überhaupt bemerkst. Das nennt man RFID-Skimming, und es passiert an überfüllten Orten wie Bahnhöfen, Flughäfen oder Einkaufszentren.
Mit einer RFID-Blocker-Karte.
Und nein - wir reden nicht davon, dass du dein Portemonnaie in Alufolie einwickelst (obwohl wir das auch schon gesehen haben).
Es handelt sich um eine dünne Karte, die wie eine Kreditkarte aussieht, aber über einen integrierten elektronischen Schutz verfügt. Du steckst sie in dein Portemonnaie, und schon entsteht ein 9 cm langes Schutzfeld, das Taschendiebe daran hindert, deine Karten auszulesen.
Das ist das Schöne daran.
Du brauchst nicht tonnenweise Hüllen oder spezielle Geldbörsen. Eine hochwertige RFID-Blocker-Karte (wie die von MakakaOnTheRun®) schützt alles um sie herum. Du legst sie einfach neben deine Karten und vergisst sie.
Ja. Und das nicht nur, weil wir es sagen. Unsere RFID-NFC-Blocker-Karten wurden von der DEKRA unabhängig getestet. Wenn wir also sagen, dass sie blockiert, dann blockiert sie wirklich.
RFID-Blocker-Karten gehören zu den Dingen, von denen man nicht denkt, dass man sie braucht... bis es zu spät ist.
Der digitale Diebstahl ist real. Und mit einer einfachen Karte kannst du all deine sensiblen Daten mit null Aufwand schützen.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Juli 04, 2025
Viele Menschen kaufen RFID-Schutzkarten, um sich vor Datendiebstahl zu schützen. Aber wie kannst du sicher sein, dass deine Karte tatsächlich funktioniert? In diesem Beitrag zeigen wir dir zwei einfache Möglichkeiten, wie du die Wirksamkeit deiner RFID-Sperrkarte testen kannst.
Juni 30, 2025
RFID und NFC sind beides drahtlose Kommunikationstechnologien, aber sie sind nicht dasselbe. Hier erfährst du, wie sie funktionieren, wie sie sich unterscheiden und was das für deine Sicherheit bei der Verwendung von kontaktlosen Karten bedeutet.
Juni 27, 2025
RFID-Chips befinden sich in Kreditkarten, Personalausweisen und sogar in Autoschlüsseln. Sie erleichtern das kontaktlose Bezahlen, machen uns aber auch anfällig für Datendiebstahl. In nur drei Minuten erfährst du, wie RFID funktioniert und warum es wichtig ist, dein Portemonnaie zu schützen.
You can add a content block like this to your blog article sidebar, and use it for more details about blog authors, for example.
Sign up to get the latest on sales, new releases and more …
Unser Newsletter wird kein Spam sein. Das versprechen wir.