Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Juni 30, 2025
Da kontaktlose Zahlungsmethoden zur Norm werden, wächst die Sorge vor digitalem Diebstahl und drahtlosem Hacking. Du hast wahrscheinlich schon Begriffe wie RFID und NFC gehört - aber was bedeuten sie eigentlich? Sind sie dasselbe? Und das Wichtigste: Wie kannst du deine Karten und persönlichen Daten schützen?
RFID steht für Radio-Frequenz-Identifikation. Es handelt sich um eine Technologie, die elektromagnetische Felder nutzt, um Objekte über kleine Chips, sogenannte RFID-Tags, zu identifizieren und zu verfolgen.
Es gibt zwei wichtige Teile:
RFID wird in vielen Bereichen eingesetzt:
Es gibt zwei Arten von RFID:
NFC steht für Near Field Communication. Es handelt sich dabei um eine Untergruppe der RFID-Technik, insbesondere der Hochfrequenz-RFID-Technik, die mit 13,56 MHz arbeitet.
Der entscheidende Unterschied? NFC funktioniert nur über eine sehr kurze Reichweite - in der Regel unter 4 cm. Deshalb muss dein Telefon ganz nah am Zahlungsterminal sein, wenn du Google Pay oder Apple Pay verwendest.
NFC wird hauptsächlich verwendet für:
RFID ist sehr leistungsfähig - aber diese Leistung kann auch missbraucht werden. Da RFID-Karten aus mehreren Zentimetern Entfernung gescannt werden können, sind sie anfällig für digitalen Taschendiebstahl, auch bekannt als RFID-Skimming.
NFC ist aufgrund seiner sehr kurzen Reichweite sicherer. Allerdings können Hacker mit den richtigen Tools immer noch schlecht verschlüsselte NFC-Verbindungen ausnutzen.
Deshalb sind Produkte wie unsere RFID-Blocker-Karten und -Geldbörsen so wichtig: Sie bilden einen elektromagnetischen Schutzschild um deine Karten, der unerwünschte Scans verhindert. Eine einzige Karte in deiner Brieftasche schützt dein gesamtes Set an kontaktlosen Karten.
Jetzt weißt du es: RFID und NFC sind verwandt, aber nicht dasselbe. Beide Technologien machen das Leben einfacher, bergen aber auch neue Risiken. Mit der RFID-Schutzausrüstung von MakakaOnTheRun bist du den digitalen Dieben einen Schritt voraus.
✅ Eine RFID-Blocker-Karte = Schutz für die gesamte Brieftasche
✅ Keine Batterie, kein Aufladen, kein Ärger
✅ Schlank, langlebig und hergestellt von einem deutschen Startup, das etwas zurückgibt
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
September 30, 2025
RFID-Technologie macht das Leben leichter – kontaktloses Bezahlen, Keyless-Go und schnelles Einchecken. Aber mit Komfort kommen auch Risiken. Viele Mythen sorgen für Verwirrung. In diesem Guide räumen wir mit den größten Irrtümern auf und zeigen dir, wie du dich wirklich schützt.
September 23, 2025
Reisen im Jahr 2025 sind schneller, intelligenter und digitaler – aber sie bergen auch neue Risiken. Von RFID-Skimming-Dieben bis hin zu modernen Taschendiebstahl-Tricks: Um sicher zu bleiben, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, was du in deiner Tasche mitnehmen solltest, welche Gegenstände dich schützen und wie du deine Wertsachen im Ausland schützen kannst.
September 18, 2025
Beim schlüssellosen Autodiebstahl werden Signal-Hijacking-Techniken eingesetzt, um Fahrzeuge zu entriegeln und zu starten, ohne physisch Schlüsselanhänger zu stehlen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie diese Angriffe funktionieren, welche Autos am stärksten gefährdet sind und welche 9 bewährten Maßnahmen – von Signalblockierern bis hin zu Parkgewohnheiten – du ergreifen kannst, um dein Auto im Jahr 2025 und darüber hinaus zu schützen.
You can add a content block like this to your blog article sidebar, and use it for more details about blog authors, for example.
Sign up to get the latest on sales, new releases and more …
Unser Newsletter wird kein Spam sein. Das versprechen wir.