Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Juli 23, 2025

Du hast eine RFID-Schutzkarte gekauft. Vielleicht lag sie deiner neuen schmalen Brieftasche bei oder du hast sie bestellt, um deinen Keyless Go-Autoschlüssel zu schützen. Aber die eigentliche Frage ist: Funktioniert sie überhaupt?

Der Markt ist überschwemmt mit RFID-Blocker-Karten, -Geldbörsen, -Hüllen und -Schutzvorrichtungen. Die Wahrheit ist jedoch, dass nicht alle von ihnen tatsächlich RFID- oder NFC-Signale blockieren.

✅ Warum du RFID-Schutz brauchst (und was in Gefahr ist)

RFID (Radio Frequency Identification) und NFC (Near Field Communication):

  • 💳 Kontaktlose Kredit-/Debitkarten
  • 🪪 Personalausweise und Reisepässe
  • 🛞 Keyless Go Autos
  • 🎫 Öffentliche Verkehrsmittel oder Zugangskarten

Diese Chips können von Scannern in der Nähe unbemerkt ausgelesen werden, sogar durch deine Tasche hindurch, wodurch dein Geld, deine Identität und dein Fahrzeug in Gefahr sind.

Hier kommen RFID-Blocker-Geldbörsen, RFID-Blocker-Karten und Keysafe Etuis ins Spiel. Aber nicht jeder Schutz ist gleich.

So kannst du deine RFID-Blocker-Karte in weniger als 30 Sekunden testen

Test 1: Der Test zum kontaktlosen Bezahlen

  1. Eine kontaktlose Kredit-/Debitkarte.
  2. Geh zu einem beliebigen Zahlungsterminal, das kontaktlose Zahlungen unterstützt.
  3. Die Karte mit RFID-Blocker direkt auf die Karte legen (oder in denselben Schlitz der Brieftasche).
  4. Bitte versuche, eine Zahlung zu leisten.
  5. Wenn die Zahlung durchgeführt wird, funktioniert dein Blocker nicht.

⚠️ Wichtig: Bevor du den Test durchführst, musst du sicherstellen, dass das Zahlungsterminal aktiv und funktionsfähig ist.

Test 2: NFC-Smartphone-Test (für technisch versierte Benutzer)

Wenn dein Handy über NFC-Funktionen verfügt:

  1. Lad dir eine kostenlose NFC-Lese-App aus deinem App-Store herunter.
  2. Eine Karte mit RFID-Chip (Kreditkarte oder Transitkarte) scannen.
  3. Scanne die Karte nun erneut, wobei die Blocker-Karte obenauf liegt.
  4. Wenn das Telefon den Chip immer noch liest, wird deine Karte nicht blockiert.

🧠 Bonus-Tipp: Wie echte RFID-Blocker funktionieren

Hochwertige RFID-Blocker bilden einen Faradayschen Käfig um den Chip, der die elektromagnetischen Felder unterbricht und das Scannen verhindert.

Produkte wie unsere MakakaOnTheRun RFID-Blocker-Karte wurden im Labor getestet und zertifiziert, um nicht nur deine Karten, sondern auch deine Keyless Go-Autoschlüssel durch gezielte Frequenzsperrung zu schützen.

Häufig zu vermeidende Fehler

❌ Eine Geldbörse aus Metall = RFID-Blockierung
❌ Die Annahme, dass „RFID-sicher“ ist, nur weil es auf der Verpackung aufgedruckt ist
❌ Verwendung von abgelaufenen oder gefälschten Blocker-Karten
❌ Vergessen, dass Keyless Go Autos eines der anfälligsten Ziele sind

🛡️ Bereit für echten Schutz?

Bei MakakaOnTheRun verkaufen wir nicht nur Versprechen - wir bieten Schutz, dem du vertrauen kannst.

 ✅ RFID-Slim Wallet mit Münzfach
✅ RFID/NFC-Blocker-Karten (zertifiziert)
✅ Keysafe Etui für Autos
✅ Elegant, kompakt und erwiesenermaßen sicher

👉 Hier klicken, um unsere RFID-Schutz-Kollektion jetzt zu kaufen:
https://makakaontherun.com/products/rfid-nfc-blocker-karte
🛍️ Denn der Schutz deiner Daten beginnt mit dem Wissen, dass sie tatsächlich funktionieren.

Emena Vecani
Emena Vecani


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Travel Smart 2025: Der ultimative Guide für RFID-sicheres Reisen
Travel Smart 2025: Der ultimative Guide für RFID-sicheres Reisen

Oktober 21, 2025

Reisen im Jahr 2025 ist smarter als je zuvor – aber auch riskanter. Von kontaktlosen Kreditkarten bis hin zu Keyless-Go-Systemen: Digitale Diebe nutzen neue Tricks, um deine Daten zu stehlen, ohne dass du es merkst. Erfahre, wie RFID-Schutz, sichere Geldbörsen und smarte Gewohnheiten dich und deine Wertsachen unterwegs schützen.

Urban Security 2025: Wie du digitale Diebe austrickst
Urban Security 2025: Wie du digitale Diebe austrickst

Oktober 14, 2025

In 2025 sind Taschendiebe längst digital geworden. Erfahre, wie du dich vor Keyless-Go-Diebstahl, RFID-Skimming und digitalen Angriffen schützt – mit einfachen, smarten Lösungen für den Alltag.

Urban Security: Wie dein Portemonnaie dich in der Stadt schützen kann
Urban Security: Wie dein Portemonnaie dich in der Stadt schützen kann

Oktober 07, 2025

Großstädte sind aufregend – aber auch ein Paradies für Taschendiebe und Datendiebe. Während du durch volle Straßen, Cafés und U-Bahnen läufst, ist dein Portemonnaie oft das Ziel. Erfahre, wie du mit modernen Wallets und RFID-Schutz sicher bleibst – ganz ohne Stress oder Angst.