Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Juli 30, 2025

Die Keyless-Go-Technologie ist bequem – aber sie könnte auch die einfachste Möglichkeit für Diebe sein, dein Auto in Sekundenschnelle zu stehlen. Während du den Komfort genießt, dein Fahrzeug ohne Berührung eines Schlüssels zu entriegeln und zu starten, genießen Kriminelle, wie mühelos sie diese Technologie ausnutzen können.

Wir erklären dir, wie Keyless-Go-Diebstahl funktioniert, welche Risiken es gibt und – ganz wichtig – wie du dein Auto, deine Daten und deine Ruhe schützen kannst.

Was ist Keyless-Go und warum ist es anfällig?

Keyless-Go (auch bekannt als Keyless Entry oder Keyless Start) ermöglicht es Fahrern, ihr Auto zu entriegeln und zu starten, indem sie einfach einen Funkschlüssel in ihrer Tasche oder ihrem Beutel haben.

Das Fahrzeug erkennt das Signal und gewährt Zugang – ohne dass der Fahrer jemals einen Knopf drücken muss.

Aber hier ist das Problem:

Diebe können dieses Signal mit billigen Geräten verlängern oder verstärken – und so dein Auto dazu bringen, zu denken, dass der Schlüssel in der Nähe ist.

Dies wird als Relay-Angriff bezeichnet – und ist erschreckend einfach durchzuführen.

Wie Keyless-Go-Diebstähle in der Praxis ablaufen

  1. Zwei Diebe arbeiten zusammen.
  2. Einer steht in der Nähe deiner Haustür oder im Flur (wo sich normalerweise dein Autoschlüssel befindet).
  3. Der andere steht in der Nähe deines Autos.
  4. Mit einem Signalverstärker + Repeater „fangen“ sie das Signal deines Schlüssels ab.
  5. Dein Auto wird entriegelt. Der Motor springt an. Und sie fahren lautlos davon.

Es kann weniger als 60 Sekunden dauern – und du wirst nicht einmal einen Alarm hören.

Warum Autodiebstähle zunehmen

  • Laut europäischen Versicherungsdaten machen Diebstähle ohne Schlüssel bis zu 50 % aller Diebstähle moderner Autos aus.
  •  Viele Luxus- und Mittelklassefahrzeuge mit Keyless-Go sind besonders beliebte Ziele.
  • Diebe wissen, wie sie diese Technologie schneller ausnutzen können, als die Hersteller sie sichern können.

So schützt du dich vor Diebstahl

Hier sind bewährte Methoden, um Signal-Hijacking zu verhindern:

1. Verwendung eines KeySafe-Etuis Autoschlüssel-Etui

Leg deinen Schlüssel in eine Keyless-Go-RFID-Blockier oder ein Hartschalenetui. Diese wirken wie Faradays Käfige und blockieren alle Funksignale, wenn sie geschlossen sind.

Das RFID KeySafe-Etui von MakakaOnTheRun wurde speziell entwickelt, um Keyless-Go-Frequenzen zu blockieren.

2. Signal ausschalten (wenn möglich)

Bei einigen Automarken kannst du das Funksignal des Schlüssels manuell deaktivieren. Schau mal in der Bedienungsanleitung nach – oder frag deinen Händler.

3. Schlüssel von Türen und Fenstern fernhalten

Je weiter weg von deinem Auto und deiner Haustür, desto sicherer.

4. Installation von physischen Diebstahlsicherungen

Lenkradschlösser, Radklammern oder Einfahrtsbarrieren sind altmodisch, aber effektiv.

💡 Bonus-Tipp: RFID vs. Keyless-Go-Schutz – Was ist der Unterschied?

MakakaOnTheRun bietet beides – bewährten Schutz für deinen Geldbeutel und deine Räder.

🚨 Echte Gefahr. Echter Schutz.

Warte nicht, bis es zu spät ist. Autodiebstahl über Keyless-Go ist lautlos, schnell und schwer nachzuweisen.

👉 Schau dich jetzt unseren RFID- und Keyless-Go-Schutz an
🛡️ Weil moderne Autos moderne Schutzmaßnahmen brauchen.

Emena Vecani
Emena Vecani


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

RFID-Mythen vs. Realität: Was du wirklich wissen solltest
RFID-Mythen vs. Realität: Was du wirklich wissen solltest

September 30, 2025

RFID-Technologie macht das Leben leichter – kontaktloses Bezahlen, Keyless-Go und schnelles Einchecken. Aber mit Komfort kommen auch Risiken. Viele Mythen sorgen für Verwirrung. In diesem Guide räumen wir mit den größten Irrtümern auf und zeigen dir, wie du dich wirklich schützt.

Travel Smart 2025: Das Wichtigste für deine Tasche + Wie du auf Reisen sicher bleibst
Travel Smart 2025: Das Wichtigste für deine Tasche + Wie du auf Reisen sicher bleibst

September 23, 2025

Reisen im Jahr 2025 sind schneller, intelligenter und digitaler – aber sie bergen auch neue Risiken. Von RFID-Skimming-Dieben bis hin zu modernen Taschendiebstahl-Tricks: Um sicher zu bleiben, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, was du in deiner Tasche mitnehmen solltest, welche Gegenstände dich schützen und wie du deine Wertsachen im Ausland schützen kannst.

Keyless-Go-Diebstahl: Was du tun kannst, um dich zu schützen
Keyless-Go-Diebstahl: Was du tun kannst, um dich zu schützen

September 18, 2025

Beim schlüssellosen Autodiebstahl werden Signal-Hijacking-Techniken eingesetzt, um Fahrzeuge zu entriegeln und zu starten, ohne physisch Schlüsselanhänger zu stehlen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie diese Angriffe funktionieren, welche Autos am stärksten gefährdet sind und welche 9 bewährten Maßnahmen – von Signalblockierern bis hin zu Parkgewohnheiten – du ergreifen kannst, um dein Auto im Jahr 2025 und darüber hinaus zu schützen.