Kostenloser Versand in 🇩🇪 ab 0 EUR Einkaufswert - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

März 01, 2020

Der Radiofrequenz-Identifikations-Chip oder RFID genannt, ist ein neueres Kreditkarten Merkmal, das nicht einfach übersehen werden kann.

Sie werden als elektromagnetisches Verfahren in einer kurzen Entfernung zur Übertragung kleiner Datenbits verwendet. Somit hat leider der Taschendiebstahl mit Hilfe der Technologie ein neues Niveau erreicht.

An den Terminals ist es nicht mehr notwendig, die Karte zu klauen.

Was kann man also tun, um die Gefahr des digitalen Datenklau's zu minieren?

Das Stapeln der RFID-Kreditkarten ist ein sanfter Anfang der Verteidigung in Deiner  Brieftasche.

Es führt zur Datenmischung aller Karten, was zu Verwirrung führt, wenn der Dieb ja eigentlich nur eine RFID-Karte mit Kartennummer scannen möchte.

Frage bei Deiner Bank statt der neueren RFID-Kreditkarten nach Standard-Kreditkarten. 

Führe Deine RFID-Kreditkarten nicht in der Brieftasche mit Dir, um einen absoluten Schutz vor dem Scannen zu gewährleisten.

Verlasse das Haus nur mit Deinen Standard-Kreditkarten, indem Du die RFID-Kreditkarten zu Hause aufbewahrst.

Um alle Karten sicher aufzubewahren, sollten die Karten immer in die Hülle gesteckt und die Hülle dann in Deine Brieftasche gesteckt werden.

Es empfiehlt sich, eine RFID-Schutzhülle und eine RFID-Blocker Karte oder ein RFID-Störsender zu kaufen. All diese sind im Handel erhältlich sind. Damit kannst Du Deine Kreditkarten vor dem Scannen durch Kriminelle zu schützen.

Wenn Du Deine kontaktlosen Kreditkarten mit Dir führst, solltest Du die Kreditkarten in die den Schutzhüllen aufbewahren.


Weitere Möglichkeiten, RFID-Kreditkarten sicher aufzubewahren:

 

RFID-Karten sollten in der Vordertasche getragen werden - Wenn Du Deine RFID-Karte in einer Gesäßtasche aufbewahrst, ist sie für Diebe anfälliger.

Sie können Deine Karte schnell mit einem Lesegerät scannen, indem sie hinter Dir hergehen.

Wenn Du Deine Kreditkarte benutzt, solltest Du auf andere Personen in Deiner Umgebung achten.


Für den Online-Einkauf sollten RFID-Karten nur zu Hause verwendet werden - Außerhalb des Hauses sollten Sie anstelle von RFID-Kreditkarten, Bargeld oder andere Kreditkarten für den Einkauf verwenden. Das Online-Computerrisiko eines Identitätsdiebstahls ist höher als die Handhabung von RFID-Kreditkarten im Geschäft.


Überwache Kreditkartenabrechnungen auf Fehler oder unübliche Aktivitäten!

Dies hilft den Kreditkartenunternehmen und Ihnen, nicht autorisierte Einkäufe zu identifizieren. Und potenzielle Verluste können durch diesen Schritt begrenzt werden. 


Schlussfolgerung:

Gebe niemals in einem sozialen Netzwerk das Foto der Kreditkarte weiter. Und verwende eine RFID NFC Schutzhülle als Abdeckung für die RFID-Kreditkarten. Damit verhinderst Du, dass die Karten von Dieben mit einem Lesegerät gescannt werden können.

Indem Du den PIN-Brief und die alte Karte schreddern, kannst Du Dich gegen Angriffe von Müllcontainern wehren. 

Tanja Rosenkranz
Tanja Rosenkranz


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Jeder Kauf bei MakakaOnTheRun unterstützt Kinder in Not
Jeder Kauf bei MakakaOnTheRun unterstützt Kinder in Not

Mai 06, 2025

Jeder Einkauf bei MakakaOnTheRun unterstützt Kinder in Not. Erfahren Sie, wie Ihre Bestellung hilft, vertrauenswürdige deutsche Wohltätigkeitsorganisationen zu finanzieren, und warum Geben zurück im Herzen unserer Mission ist.

Warum RFID Blocker heute genauso wichtig sind wie Passwörter
Warum RFID Blocker heute genauso wichtig sind wie Passwörter

Mai 05, 2025

In der digitalen Welt von heute sind RFID-Blocker genauso wichtig wie Passwörter. Erfahren Sie, wie diese einfachen Tools Ihre sensiblen Daten vor unsichtbarem digitalem Diebstahl schützen und warum sie ein Muss für Ihre Sicherheit sind.

Warum RFID-Blocker ein Muss für Reisende sind
Warum RFID-Blocker ein Muss für Reisende sind

Mai 02, 2025

Reisen öffnet die Tür zum Abenteuer - aber auch zum digitalen Diebstahl. RFID-Blocker schützen Ihre Kreditkarten, Ihren Reisepass und Ihre persönlichen Daten vor unsichtbaren Bedrohungen in überfüllten Flughäfen, Bahnhöfen und touristischen Hotspots. Hier erfahren Sie, warum jeder Reisende einen RFID-Blocker bei sich haben sollte.