Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Mai 02, 2025

Wenn Sie unterwegs sind, sind Sie stärker gefährdet - physisch und digital. Ob Sie in der Warteschlange eines belebten Flughafens stehen oder durch eine überfüllte U-Bahn fahren, Ihre kontaktlosen Karten und Ihr RFID-fähiger Reisepass senden ständig Signale aus. Diese Signale können von digitalen Taschendieben mit versteckten Scannern abgefangen werden - eine Technik, die als RFID-Skimming bekannt ist.

Was ist RFID-Skimming?

RFID (Radio Frequency Identification) ist eine praktische Technologie, die in Pässen, Kreditkarten und Transitausweisen eingesetzt wird. Sie ermöglicht schnelle Transaktionen und Identifizierung. Leider öffnet es auch ein Fenster für Diebe. Mit preiswerten Geräten können Kriminelle Ihre Karten in Ihrer Tasche oder Ihrem Rucksack scannen - ohne dass Sie es merken.

Warum Reisende Hauptziele sind

Touristen sind oft abgelenkt, kennen sich in ihrer Umgebung nicht aus und tragen alle wichtigen Dokumente an einem Ort. Das ist die perfekte Umgebung für RFID-Diebe. An Orten wie Flughäfen, öffentlichen Verkehrsmitteln und Sehenswürdigkeiten sind Sie von Menschen umgeben, sodass es für Angreifer einfacher ist, sich unauffällig zu verhalten.

Wie RFID-Blocker helfen

Geldbörsen und Karten mit RFID-Blockierung wirken wie ein physischer Schutzschild, der die Übertragung Ihrer Daten unterbricht. Ob es sich nun um eine Sperrhülle für Ihren Reisepass oder eine RFID-Karte handelt, die einen schützenden Signalradius in Ihrer Brieftasche ausstrahlt, diese Hilfsmittel sind einfach, erschwinglich und effektiv. 

Must-Have-Schutz für jede Reise

Warten Sie nicht, bis Sie ein Opfer sind. Eine einzige RFID-blockierende Karte oder eine sichere Passhülle kann Sie vor Identitätsdiebstahl, finanziellen Verlusten und dem Stress, im Ausland mit gestohlenen Informationen umgehen zu müssen, bewahren. Reisen Sie clever - nehmen Sie RFID-Schutz in Ihre Packliste auf.

Emena Vecani
Emena Vecani


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Wie testest du, ob dein RFID-Blocker wirklich funktioniert?
Wie testest du, ob dein RFID-Blocker wirklich funktioniert?

November 12, 2025

Unsicher, ob dein RFID-Blocker wirklich schützt? Hier erfährst du, wie du deine Karte, dein Wallet oder deine Schutzhülle zu Hause ganz einfach testen kannst — inklusive Tipps, worauf du bei echter RFID-Sicherheit achten solltest.

Auto gestohlen: Die große Checkliste – Das musst du jetzt tun!
Auto gestohlen: Die große Checkliste – Das musst du jetzt tun!

November 04, 2025

Auto gestohlen? Jetzt zählt jede Minute! Unsere große Checkliste zeigt dir Schritt für Schritt, was du sofort tun musst – von Polizei bis Versicherung. Und noch wichtiger: Wie du dich in Zukunft vor Autodiebstahl schützt. Mit dem KeySafe Etui von MakakaOnTheRun sicherst du deinen Autoschlüssel gegen Funk-Signaldiebstahl – denn moderne Diebe brauchen längst keinen Schlüssel mehr, um dein Auto zu starten.

Minimalistisch & sicher: Warum dein RFID-Wallet dein bester Alltagsbegleiter ist
Minimalistisch & sicher: Warum dein RFID-Wallet dein bester Alltagsbegleiter ist

Oktober 28, 2025

In einer Welt voller digitaler Gefahren trifft Stil auf Sicherheit: RFID-Geldbörsen definieren Minimalismus neu. Schlank, elegant und mit integriertem Datenschutz sind sie der smarte Begleiter für deinen Alltag – von der Stadt bis zur Reise. Erfahre, warum weniger nicht nur mehr, sondern auch sicherer ist.