Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Mai 31, 2020

Intelligente Tipps zum Vereinfachen, Sparen und Genießen des Lebens

Machen wir uns nichts vor - das Leben ist teuer. Aber das bedeutet nicht, dass man auf Freude verzichten muss, um ein paar Euro zu sparen. Wir glauben, dass du durch kleine, bewusste Entscheidungen Einsparungen erzielen und trotzdem dein bestes Leben führen kannst.

Vielleicht kannst du das zusätzliche Geld sogar für etwas Sinnvolles verwenden ... zum Beispiel für deine Traumweltreise. 🌍

Hier sind einige unserer Lieblingstipps zum Geldsparen, damit du weniger ausgeben und mehr leben kannst.

🏡 1. Freunde einladen, statt auswärts zu essen

Der Spaß (und die Ersparnisse) sind zu Hause. Alle Gäste sollten ein Gericht oder ein Getränk mitbringen. Gemeinsam kochen, lachen und einen schönen Abend verbringen - ohne die Restaurantrechnung.

⏳ 2. Die Regel „10-Minuten- oder 30-Tage-Regel“ anwenden

Impulskäufe sind Budgetkiller. Wenn du in Versuchung kommst, etwas zu kaufen, halte 10 Minuten inne (oder 30 Tage bei größeren Anschaffungen). Die Chancen stehen gut, dass du merkst, dass du es nicht wirklich brauchst.

🤔 3. Stell dir selbst die Frage: Brauche ich das wirklich?

Wir leben in einer konsumorientierten Gesellschaft. Anstatt ständig etwas zu kaufen, solltest du in weniger, dafür aber hochwertige und langlebige Produkte investieren. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch besser für die Umwelt.

🍕 4. Verzicht auf Essen zum Mitnehmen und abgepackte Mahlzeiten

Fast Food und Lieferservice sind teurer als man denkt - und oft voller Zusatzstoffe. Koch dir zu Hause einfache Mahlzeiten. Selbst ein schneller Salat oder ein Sandwich ist gesünder und billiger.

📉 5. Kontrolliere deine Abonnements regelmäßig

Streaming-Dienste, Apps, Mitgliedschaften im Fitnessstudio... das summiert sich! Nimm dir alle paar Monate 10 Minuten Zeit, um die Dinge zu kündigen, die du nicht nutzt.

🌿 6. Überteuerte Hautpflege- und Kosmetikprodukte meiden

Viele teure Hautpflegeprodukte sind voll von aggressiven Chemikalien. Verwende natürliche Alternativen - oder stelle deine eigenen mit Aloe Vera, Ölen oder Tonerde her.

🎁 7. Gib persönliche Geschenke statt teurer Geschenke

Du kannst deine eigenen Geschenkgutscheine erstellen - für Babysitting, Gartenarbeit oder Fahrradreparaturen. Das ist sinnvoller als gekaufte Geschenke und schont den Geldbeutel.

🧳 8. Pack deine eigenen Lebensmittel ein, wenn du reist

Auf Reisen? Lass dich nicht in die Fast-Food-Falle locken. Nimm Obst, Snacks oder ein selbstgemachtes Sandwich mit. Das ist gesünder und viel kostengünstiger.

🏋️ 9. Das Fitnessstudio absagen - Training zu Hause

Wenn es nicht gerade dein soziales Zentrum ist, kannst du mit Workouts zu Hause viel Geld sparen. Nimm eine Kettlebell, schau dir kostenlose YouTube-Workouts an und halte dich kostenlos fit.

💡 10. Entdecke, was deine Energie auffrisst - und bring es in Ordnung

Benutze ein Strommessgerät, um zu sehen, welche Geräte Stromfresser sind. Tausche alte Glühbirnen gegen effiziente LEDs aus und verwende Zeitschaltuhren, um die Verschwendung zu reduzieren.

🤝 11. Mehr teilen, weniger kaufen

Das Teilen von Werkzeugen, Fahrten oder sogar Gärten kann Geld sparen und die Gemeinschaft stärken.

🧒 12. DIY-Spielzeug mit deinen Kindern

Statt zu kaufen, kannst du bauen! Benutze Salzteig, Pappe oder Holz, um mit deinen Kindern lustige Spielsachen zu basteln. So weckt man Erinnerungen und spart Geld.

🌱 13. Küchenabfälle kompostieren

Organische Abfälle in Kompost für einen Kräutergarten auf dem Balkon verwandeln. Vertikale Gärten eignen sich auch für kleine Wohnungen - und senken die Lebensmittelkosten.

🔧 14. Reparieren statt Ersetzen

Wir leben in einer Wegwerfkultur, aber viele Gegenstände können repariert werden. Reparieren kostet zwar Zeit, spart aber Geld und verhindert, dass Abfall auf Mülldeponien landet.

Auch unsere Slim Wallet hilft dir beim Sparen

Unsere minimalistischen Slim Wallets haben keinen Platz für eine Tasche voller Münzen. Anstatt zusätzliches Kleingeld mit sich herumzutragen, fängst du natürlich an, es zu sparen. Wohin diese Ersparnisse gehen? Das bleibt deiner Fantasie überlassen.

Emena Vecani
Emena Vecani


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

RFID-Blocker: Warum du einen in deiner Brieftasche haben solltest
RFID-Blocker: Warum du einen in deiner Brieftasche haben solltest

Juli 07, 2025

Die RFID-Blockierungstechnologie ist nicht nur ein Hype - sie ist der beste Schutz gegen moderne Taschendiebe. Erfahre, warum eine einfache RFID-Blocker-Karte deine Brieftasche, deine Karten und deinen Seelenfrieden schützen kann. Getestet, vertrauenswürdig und von Tausenden genutzt.

Wie man überprüfen kann, ob die RFID Blocker-Karte tatsächlich funktioniert?
Wie man überprüfen kann, ob die RFID Blocker-Karte tatsächlich funktioniert?

Juli 04, 2025

Viele Menschen kaufen RFID-Schutzkarten, um sich vor Datendiebstahl zu schützen. Aber wie kannst du sicher sein, dass deine Karte tatsächlich funktioniert? In diesem Beitrag zeigen wir dir zwei einfache Möglichkeiten, wie du die Wirksamkeit deiner RFID-Sperrkarte testen kannst.

RFID und NFC unterschied
RFID und NFC unterschied

Juni 30, 2025

RFID und NFC sind beides drahtlose Kommunikationstechnologien, aber sie sind nicht dasselbe. Hier erfährst du, wie sie funktionieren, wie sie sich unterscheiden und was das für deine Sicherheit bei der Verwendung von kontaktlosen Karten bedeutet.