Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
September 30, 2025
Von deiner Kreditkarte über den Reisepass bis hin zu Autoschlüsseln – RFID (Radio Frequency Identification) und NFC (Near Field Communication) sind längst Alltag. Sie machen Zahlungen und Zugänge schneller – schaffen aber auch neue Sicherheitsrisiken.
Das Problem: Über RFID kursieren viele Fehlinformationen. Manche halten RFID-Diebstahl für Fake, andere übertreiben die Gefahr. Zeit, die Mythen zu entlarven.
Realität: RFID-Skimming ist real – dokumentiert an Flughäfen, Bahnhöfen und in Menschenmengen. Mit versteckten Scannern lesen Diebe Chips durch Taschen oder Kleidung aus und klauen Kartendaten oder klonen Keyless-Go-Signale.
Tipp: Nutze eine RFID-Blocker-Karte oder ein RFID-Portemonnaie.
Realität: Leder oder Stoff blockieren keine RFID-Signale. Ohne Schutz sind deine Karten angreifbar. Nur Geldbörsen oder Karten mit integrierter Block-Technologie bieten Sicherheit.
Tipp: Hol dir eine schlanke RFID-Geldbörse mit Münzfach oder eine Blocker-Karte.
Realität: Falsch. Moderne Scanner brauchen keinen Körperkontakt. Schon aus kurzer Distanz können sie Daten abgreifen – ähnlich wie WLAN, das auch ohne Kabel funktioniert.
Tipp: Trag deine Karten im Frontfach oder in einem blockierten Wallet.
Realität: Keyless-Go ist praktisch, aber extrem anfällig. Mit sogenannten Relay-Angriffen verstärken Diebe das Signal deines Schlüssels und öffnen dein Auto, obwohl der Schlüssel gar nicht da ist.
Tipp: Bewahre deine Autoschlüssel in einem RFID-Case auf – zu Hause und unterwegs.
Realität: Ganz im Gegenteil. Schon eine kleine RFID-Blocker-Karte im Portemonnaie reicht, um dich jahrelang zu schützen – günstig, schlank, unkompliziert.
Tipp: Einmal investieren, dauerhaft geschützt sein.
Nutze RFID-Schutz – Wallets, Karten oder Schlüsselhüllen.
Sei wachsam in Menschenmengen – Bahnhöfe, Events, Flughäfen.
Trag nicht alles bei dir – Karten & Bargeld aufteilen.
Gewöhne dir smarte Gewohnheiten an – Fronttasche statt Hintertasche, Hotelsafe nutzen, Karten nicht offen zeigen.
RFID-Technologie wird bleiben – genauso wie die Risiken. Wenn du Mythen von Fakten trennst, schützt du dein Geld, deine Identität und dein Auto mit wenigen einfachen Schritten.
Lass dich nicht von Mythen täuschen. Schütze dich mit unseren RFID-Blocker-Karten, Slim Wallets und Keyless-Go-Cases – gemacht für deine Sicherheit in 2025. [Jetzt entdecken →]
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
September 23, 2025
Reisen im Jahr 2025 sind schneller, intelligenter und digitaler – aber sie bergen auch neue Risiken. Von RFID-Skimming-Dieben bis hin zu modernen Taschendiebstahl-Tricks: Um sicher zu bleiben, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, was du in deiner Tasche mitnehmen solltest, welche Gegenstände dich schützen und wie du deine Wertsachen im Ausland schützen kannst.
September 18, 2025
Beim schlüssellosen Autodiebstahl werden Signal-Hijacking-Techniken eingesetzt, um Fahrzeuge zu entriegeln und zu starten, ohne physisch Schlüsselanhänger zu stehlen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie diese Angriffe funktionieren, welche Autos am stärksten gefährdet sind und welche 9 bewährten Maßnahmen – von Signalblockierern bis hin zu Parkgewohnheiten – du ergreifen kannst, um dein Auto im Jahr 2025 und darüber hinaus zu schützen.
September 10, 2025
Entdecke Slim Wallets: minimalistisch, stilvoll und funktional. Schutz vor Rückenschmerzen, Diebstahl & Chaos – perfekt für die vordere Hosentasche.
You can add a content block like this to your blog article sidebar, and use it for more details about blog authors, for example.
Sign up to get the latest on sales, new releases and more …
Unser Newsletter wird kein Spam sein. Das versprechen wir.