Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Juni 21, 2020

Viele mögen sich wohl fragen, ob eine Blocker-Karte denn wirklich Sinn macht. Kommt es wirklich so oft vor, dass ein Datendieb an der Hosentasche vorbeiläuft und die Bankdaten klaut, oder ist es alles eher Unfug?


Das haben wir uns am Anfang natürlich auch gefragt, aber die Statistiken zeigen, dass es nicht selten vorkommt, das digitaler Datenklau betrieben wird.


Nun stellt sich natürlich die Frage, soll ich mir eine RFID Blocker-Karte zulegen soll, oder ob die Gefahr für mich eher sehr gering ist? Vielleicht lebe ich ja ganz abgeschieden und habe meinen eigenen Gemüsegarten und kleine Farm und muss deswegen nicht so oft einkaufen bzw. unter Leute gehen und bin somit keiner Gefahr ausgesetzt? Ist wahrscheinlich leider nicht so oft der Fall.


Wir finden, dass in der heutigen Zeit, welcher voller Zeitdruck, Arbeitsdruck und Stress, sozialen Druck, alle Gadgets und Artikel die unser Leben leichter machen, wirklich viel Sinn machen in unser Leben zu bringen.


Hauptsächlich geht es doch um Peace of Mind, den Frieden im Kopf zu behalten. Man muss nicht die ganze Zeit panisch um sich schauen, ob nun jemand an einem vorbeiläuft und versucht die Daten auszulesen, sondern weiß einfach guten Gewissens, das nichts passieren kann. Bankdaten und damit Dein Geld, sind sicher!
Wir denken, dass dies eines der wichtigsten Dinge im Leben sind. Zu wissen, wie viel Geld man auf dem Konto hat und dies auch morgen noch. Keine bösen Überraschungen beim nächsten Mal das Konto checken. Keine ellenlangen E-Mails oder Postverkehr mit der Bank um zu beweisen, dass das fehlende Geld nicht von einem selber entnommen wurde, sondern gestohlen wurde.


Somit, eine RFID Blocker-Karte oder ein Slim Wallet mit eingebautem RFID Blocker, ist ein Must-have Gadget. Ein every-day-carrier, wie man das neumodisch ja nennt! Denn damit kannst Du Deine Gedanken in wichtige Sachen investieren.
Falls Du eine dieser Personen bist, die öftermals leichte Panikattacken bekommen, warum auch immer, haben wir hier eine kleine und einfache Atem- und Meditationsübung für Dich.


Wenn Du merkst, dass Deine Atmung flacher wirst und Du nervöser und Deine Gedanken rasen; dann setze Dich kurz hin (wenn Du kannst, ansonsten gehts auch im Stehen) und halte Dir erst das rechte Nasenloch zu. Atme für 4 Sekunden durch das linke Nasenloch ein, wechsel die Seite, halte also das linke Nasenloch zu und atme durch das rechte für 4 Sekunden aus. Wiederhole diese Reihenfolge 12 mal auf jeder Seite, konzentriere Dich nur auf das Zählen und Deine Atmung.
Wenn Du fertig bist, atme normal durch beide Nasenlöcher weiter und beobachte Deine Atmung und Deinen Gedankenfluss noch einen Moment. Dann öffne die Augen und mache weiter mit dem, was Du gemacht hast.


Diese Übung sollte Dir helfen, Deine Gedanken zu beruhigen und Deine Atmung zu optimieren/normalisieren.


Wir freuen uns von Dir zu hören, ob dies für Dich funktioniert und geben Dir gerne weitere Tipps.


Deine Affenbande!

Tanja Rosenkranz
Tanja Rosenkranz


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

RFID-Blocker: Warum du einen in deiner Brieftasche haben solltest
RFID-Blocker: Warum du einen in deiner Brieftasche haben solltest

Juli 07, 2025

Die RFID-Blockierungstechnologie ist nicht nur ein Hype - sie ist der beste Schutz gegen moderne Taschendiebe. Erfahre, warum eine einfache RFID-Blocker-Karte deine Brieftasche, deine Karten und deinen Seelenfrieden schützen kann. Getestet, vertrauenswürdig und von Tausenden genutzt.

Wie man überprüfen kann, ob die RFID Blocker-Karte tatsächlich funktioniert?
Wie man überprüfen kann, ob die RFID Blocker-Karte tatsächlich funktioniert?

Juli 04, 2025

Viele Menschen kaufen RFID-Schutzkarten, um sich vor Datendiebstahl zu schützen. Aber wie kannst du sicher sein, dass deine Karte tatsächlich funktioniert? In diesem Beitrag zeigen wir dir zwei einfache Möglichkeiten, wie du die Wirksamkeit deiner RFID-Sperrkarte testen kannst.

RFID und NFC unterschied
RFID und NFC unterschied

Juni 30, 2025

RFID und NFC sind beides drahtlose Kommunikationstechnologien, aber sie sind nicht dasselbe. Hier erfährst du, wie sie funktionieren, wie sie sich unterscheiden und was das für deine Sicherheit bei der Verwendung von kontaktlosen Karten bedeutet.