Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

August 26, 2025

Das versteckte Risiko moderner Autos

Du schließt dein Auto ab, gehst weg und fühlst dich sicher. Aber mit Keyless Zugangssystemen müssen Diebe keine Scheibe mehr einschlagen oder dein Auto kurzschließen. Stattdessen können sie dein Auto in weniger als einer Minute stehlen – ohne ein Geräusch zu machen.

Diese zunehmende Form der Kriminalität wird als „Keyless-Go-Diebstahl“ bezeichnet und betrifft jedes Jahr Tausende von Autofahrern. Die gute Nachricht? Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Hilfsmitteln kannst du dich schützen.

Was ist Keyless-Go-Diebstahl?

Die meisten modernen Autos sind mit einem Keyless Zugangssystem ausgestattet – dein Auto wird entriegelt, wenn du dich näherst, und startet auf Knopfdruck, solange sich der Schlüsselanhänger in der Nähe befindet.

Das macht zwar das Leben bequemer, schafft aber auch neue Möglichkeiten für Kriminelle: Sie brauchen nicht deine Schlüssel, sondern nur dein Schlüsselsignal.

Wie funktioniert Keyless-Go-Diebstahl?

Die gängigste Technik ist der sogenannte Relay-Angriff:

  • Der Dieb 1 steht in der Nähe deines Hauses oder Büros und hat ein Gerät dabei, das das Signal von deinem Schlüsselanhänger empfängt – selbst wenn dieser in deiner Tasche, deinem Rucksack oder auf einem Tisch im Haus liegt.
  • Der Dieb 2 wartet in der Nähe deines Autos mit einem anderen Gerät, das das weitergeleitete Signal empfängt.
  • Das Auto erkennt, dass der Schlüssel vorhanden ist, entriegelt sich und springt an.

Du kannst es dir wie ein unsichtbares Verlängerungskabel für das Signal deines Schlüssels vorstellen.
Innerhalb von Sekunden ist dein Auto weg.

Warum nehmen Diebstähle mit Keyless-Go zu?

  • Schnell und leise: Keine zerbrochenen Fenster, keine Alarmanlagen – einfach weg.
  • Geringes Risiko: Diebe müssen den Schlüssel nicht physisch stehlen.
  • Hohe Belohnung: Sowohl Luxusmodelle als auch Alltagsmodelle mit Keyless Systemen sind Ziele.

Allein in Europa werden jedes Jahr Tausende von Autos durch Relay-Angriffe gestohlen. In Deutschland haben Tests des ADAC gezeigt, dass über 230 Automodelle anfällig für Diebstähle ohne Schlüssel sind.

Mythen über Diebstahl bei Keyless-Go-Systemen

  • Mythos 1: „Das passiert nur bei Luxusautos.“
    Falsch. Diebe haben es auf alle Autos mit schlüssellosem System abgesehen, von Familien-SUVs bis hin zu Kleinwagen.
  • Mythos 2:„Wenn mein Auto verschlossen ist, ist es sicher.“
    Das Schloss ist irrelevant – Kriminelle täuschen dem Auto vor, dass der Schlüssel vorhanden ist.
  • Mythos 3:„Die Polizei wird es schnell finden.“
    Gestohlene Autos werden oft innerhalb von 24 Stunden exportiert oder verschrottet.

So schützest du dich vor Diebstahl

Das kannst du heute tun:

  • Benutze eine RFID-blockierende Hülle oder Karte – Das verhindert, dass Diebe das Signal deines Schlüssels abfangen können.
  • Die Schlüssel nicht in der Nähe von Türen und Fenstern aufbewahren – nicht auf einem Flurtisch liegen lassen.
  • Keyless Entry ausschalten (wenn das Auto das zulässt).
  • Zusätzliche Sicherheit – Lenkradschlösser, GPS-Tracker, sichere Parkplätze.

Der einfachste Schritt? Schütze deine Schlüssel mit den RFID-Lösungen von MakakaOnTheRun. Unsere RFID-Blockierkarte und unser KeySafe-Etui schützen deine Schlüssel und blockieren unerwünschte Signale – so kommen Diebe nicht an deine Schlüssel ran, egal wo du sie aufbewahrst.

Keyless-Go-Diebstahl ist keine Science-Fiction – es ist eine reale und wachsende Bedrohung. Kriminelle sind schnell, clever und gut ausgerüstet. Aber du bist es auch.

Mit ein paar einfachen Schritten und dem richtigen Schutz kannst du dafür sorgen, dass dein Auto genau dort bleibt, wo du es geparkt hast.


Warte nicht, bis es dir passiert. 
Jetzt MakakaOnTheRun RFID-Schutzprodukte kaufen und das Auto vor modernem Diebstahl schützen.

Emena Vecani
Emena Vecani


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Urban Security: Wie dein Portemonnaie dich in der Stadt schützen kann
Urban Security: Wie dein Portemonnaie dich in der Stadt schützen kann

Oktober 07, 2025

Großstädte sind aufregend – aber auch ein Paradies für Taschendiebe und Datendiebe. Während du durch volle Straßen, Cafés und U-Bahnen läufst, ist dein Portemonnaie oft das Ziel. Erfahre, wie du mit modernen Wallets und RFID-Schutz sicher bleibst – ganz ohne Stress oder Angst.

RFID-Mythen vs. Realität: Was du wirklich wissen solltest
RFID-Mythen vs. Realität: Was du wirklich wissen solltest

September 30, 2025

RFID-Technologie macht das Leben leichter – kontaktloses Bezahlen, Keyless-Go und schnelles Einchecken. Aber mit Komfort kommen auch Risiken. Viele Mythen sorgen für Verwirrung. In diesem Guide räumen wir mit den größten Irrtümern auf und zeigen dir, wie du dich wirklich schützt.

Travel Smart 2025: Das Wichtigste für deine Tasche + Wie du auf Reisen sicher bleibst
Travel Smart 2025: Das Wichtigste für deine Tasche + Wie du auf Reisen sicher bleibst

September 23, 2025

Reisen im Jahr 2025 sind schneller, intelligenter und digitaler – aber sie bergen auch neue Risiken. Von RFID-Skimming-Dieben bis hin zu modernen Taschendiebstahl-Tricks: Um sicher zu bleiben, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, was du in deiner Tasche mitnehmen solltest, welche Gegenstände dich schützen und wie du deine Wertsachen im Ausland schützen kannst.