Kostenloser Versand in 🇩🇪 ab 0 EUR Einkaufswert - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Dezember 23, 2024


Einleitung

Die modernen Keyless-Go-Systeme, die durch Funktechnologie arbeiten, bieten Komfort, doch ihre Sicherheitslücken sind bekannt. Schutzhüllen wie der KeySafe verhindern Signal-Relais-Angriffe – aber wie genau funktioniert das? Wir beleuchten die Technologie hinter der Signalabschirmung und erklären, warum Qualität entscheidend ist.


Wie funktioniert Keyless-Go überhaupt?

Keyless-Go-Schlüssel senden Funkwellen auf festgelegten Frequenzen (typischerweise 125 kHz, 13.56 MHz und 433 MHz), die vom Fahrzeug erkannt werden. Diese Signale sind verschlüsselt, doch Diebe können sie mit Relais-Angriffen abfangen und verstärken, um das Fahrzeug zu öffnen.

Ohne zusätzlichen Schutz bleibt das Signal auch über größere Distanzen „lesbar“ und kann von Kriminellen genutzt werden.


Die Grundlagen der Signalabschirmung

Signalabschirmung basiert auf der sogenannten Faraday-Käfig-Technologie. Eine Schutzhülle aus leitfähigen Materialien wie Metall blockiert elektromagnetische Wellen und verhindert, dass Signale nach außen oder innen dringen.

  1. Absorption der Wellen: Die leitenden Materialien im KeySafe absorbieren die Funkwellen und reduzieren ihre Stärke auf nahezu Null.
  2. Reflexion der Signale: Gleichzeitig werden die Funkwellen zurückreflektiert, wodurch sie das Innere der Hülle nicht verlassen können.
  3. Keine Datenübertragung: Da kein Signal nach außen dringt, können Diebe weder Daten abfangen noch das Signal verstärken.

Warum sind einige Schutzhüllen besser als andere?

Nicht jede Schutzhülle bietet den gleichen Schutz. Billigprodukte verwenden oft minderwertige Materialien, die nur teilweise abschirmen oder schnell verschleißen.

Der KeySafe von MakakaOnTheRun bietet:

  • Hochwertige Materialien: Mehrlagige Metallbeschichtung, doppelt genäht für zusätzliche Haltbarkeit.
  • Volle Frequenzabdeckung: Schutz für alle gängigen Keyless-Go-Frequenzen (125 kHz, 13.56 MHz, 433 MHz, GHz-Bereich).
  • Langlebigkeit: Geprüft auf intensive Nutzung und widerstandsfähig gegen Abnutzung.

Wie überprüfst du die Wirksamkeit deiner Schutzhülle?

Ein einfacher Test kann zeigen, ob deine Hülle wirklich schützt:

  1. Schlüsseltest: Lege den Schlüssel in die Schutzhülle und versuche, das Fahrzeug zu öffnen. Es sollte keine Reaktion geben.
  2. Frequenzmessgerät: Nutze ein einfaches Messgerät, um festzustellen, ob Signale aus der Hülle dringen.

Zusätzliche Vorteile des KeySafe

Der KeySafe bietet nicht nur Schutz für Keyless-Go-Schlüssel, sondern auch für RFID-Karten wie Kreditkarten, Tankkarten oder Zugangskarten. Die integrierten Doppelfächer machen ihn vielseitig einsetzbar – ideal für den Alltag oder auf Reisen.


Fazit

Die Wissenschaft hinter der Signalabschirmung ist ebenso faszinierend wie effektiv. Mit dem richtigen Schutz, wie dem KeySafe, kannst du dich zuverlässig vor Diebstahl schützen und dein Fahrzeug in Sicherheit wissen. Erfahre mehr über den KeySafe und entdecke, warum er die beste Wahl ist.

Sebastian Herz
Sebastian Herz


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Kontaktloses Bezahlen: Wie sicher ist das?
Kontaktloses Bezahlen: Wie sicher ist das?

Mai 09, 2025

Wie Diebe Daten stehlen, ohne Ihr Portemonnaie zu berühren
Wie Diebe Daten stehlen, ohne Ihr Portemonnaie zu berühren

Mai 08, 2025

Sie denken, Ihr Geldbeutel ist in Ihrer Tasche sicher? Falsch gedacht. Diebe können jetzt Ihre Kreditkarten- und Ausweisdaten stehlen, ohne Sie auch nur zu berühren - mit versteckten RFID-Scannern. Erfahren Sie, wie kabellose Taschendiebstähle funktionieren und wie Sie sich mit den RFID-Blocker-Karten und KeySafe-Etuis von MakakaOnTheRun sofort schützen können.

Wie funktioniert eine RFID-Blocker-Karte?
Wie funktioniert eine RFID-Blocker-Karte?

Mai 07, 2025

RFID-Skimming ist eine stille Bedrohung für Ihre persönlichen Daten. Erfahren Sie, wie eine RFID-Blocker-Karte einen Schutzschild um Ihre kontaktlosen Karten bildet - ohne Batterien, Apps oder Aufladen. Einfach. Intelligent. Sicher.