Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

April 01, 2020

Alles, was Du über den Betrug mit kontaktlosen Karten wissen musst

Ist kontaktloser Kartenbetrug real? 

Nun, es kommt vor!

Während Sie sich der häufigen Kreditkarten Betrügereien bewusst sein müssen, gewinnen Verstöße im Zusammenhang mit den kontaktlosen Karten in der heutigen Zeit enorm an Dynamik. 

Wie aus den Berichten des Identitätsdiebstahl-Ressourcen Zentrums hervorgeht, wurden in letzter Zeit rund 14,2 Millionen Fälle von Kreditkartenbetrug aufgedeckt. 

Verbraucher, die kontaktlose Debit- oder Kreditkarten benutzen, könnten unwissentlich ihre vertraulichen Informationen den Betrügern da draußen preisgeben. Ein Forscherteam testete kürzlich ein Bündel von zehn verschiedenen Debit- und Kreditkarten mit Hilfe von weit verbreiteten, billigen Scannern. Während man davon ausging, dass die Karteninformationen während des Scanvorgangs verborgen bleiben würden, konnten die Forscher wichtige Informationen leicht erhalten. 

Ein Sprecher des Teams berichtete, dass eine Einzelperson durch das Scannen der Karten mit einem der kontaktlosen Kartenscanner in der Lage war, wichtige Informationen zu erhalten, die für einen Einkaufsbummel ausreichen würden. Mit den verfügbaren Kartendetails bleibt das Gesamtkonzept der kontaktlosen Kartentransaktionen irrelevant.

 

Betrügereien mit kontaktlosen Karten - häufig oder selten?

Während die Transaktionen mit kontaktlosen Karten im Aufschwung sind, gibt es unter den Endbenutzern immer wieder Spekulationen über ihre Authentizität und Vertraulichkeit. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass derzeit rund 58 Millionen kontaktlose Karten auf der ganzen Welt im Umlauf sind. Ein Expertenteam der United Kingdom Cards Association stellte fest, dass Betrügereien im Zusammenhang mit kontaktlosen Karten nicht so häufig vorkommen. Sie schätzten, dass die Fälle im Zusammenhang mit solchen Betrügereien weniger als einen Cent pro 100 Euro betragen, die für solche Transaktionen ausgegeben werden. Im Vergleich zu den üblichen Betrugsfällen im Zusammenhang mit Karten ist dieser Betrag tendenziell niedriger.

Die Experten schätzten auch ein, dass die meisten Einzelhändler da draußen zusätzliche Daten wie die Adressdaten des Karteninhabers, den Sicherheitscode der Karte und so weiter benötigen, um betrügerische Aktivitäten durchführen zu können. 

Die Lösung 

Während die allgemeinen Probleme im Zusammenhang mit Kartenbetrug für die Karteninhaber äußerst beunruhigend sein können, erwarten die Branchenexperten, dass es die Einführung fortgeschrittener Schritte geben kann, die bei der Eindämmung des vorliegenden Problems helfen können.

Um eine optimale Sicherheit der Karteninhaber zu gewährleisten, definieren die Industriestandards eine feste Stärke für das Magnetfeld der Kartenleser - etwa 5 cm. 

Ein weiterer lukrativer Schritt zur Maximierung der Sicherheit kontaktloser Karten ist die Verwendung einer fortschrittlichen digitalen Brieftasche.

Der Einsatz von RFID-betriebenen digitalen Brieftaschen hat den Verbrauchern starke Sicherheitsleistungen gezeigt.

Diese Geldbörsen oder auch Slim Wallets genannt, können einfach konfiguriert werden, so dass jede kontaktlose Kartentransaktion zu einer Benachrichtigung an die registrierte Kontaktnummer führt.

Dies hilft bei der effektiven Überwachung der kartenbezogenen Transaktionen, während Du gleichzeitig über Deine Sicherheitsbedenken informiert wirst. 

Die allgemeine Zunahme der Fälle von kartenbezogenem Betrug hat in der digitalen Domäne für einiges Aufsehen gesorgt. Mache das Beste aus den verfügbaren Sicherheitsoptionen.

Tanja Rosenkranz
Tanja Rosenkranz


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Slim Wallets: Minimalismus, der Deinen Alltag leichter macht
Slim Wallets: Minimalismus, der Deinen Alltag leichter macht

September 10, 2025

Entdecke Slim Wallets: minimalistisch, stilvoll und funktional. Schutz vor Rückenschmerzen, Diebstahl & Chaos – perfekt für die vordere Hosentasche.

Die 5 besten Reisetipps, um deine Wertsachen im Jahr 2025 sicher aufzubewahren
Die 5 besten Reisetipps, um deine Wertsachen im Jahr 2025 sicher aufzubewahren

September 03, 2025

Reisen im Jahr 2025 ist einfacher denn je – aber das gilt auch für die Tricks moderner Diebe. Von RFID-Skimming bis hin zum klassischen Taschendiebstahl: Wenn du nicht vorbereitet bist, sind deine Wertsachen in Gefahr. Entdecke die fünf besten Reisetipps zum Schutz deiner Karten, Bargeld und Dokumente, damit du die Welt unbesorgt erkunden kannst.

Keyless-Go-Diebstahl erklärt: Wie Kriminelle Autos in Sekundenschnelle stehlen (und wie man sie daran hindert)
Keyless-Go-Diebstahl erklärt: Wie Kriminelle Autos in Sekundenschnelle stehlen (und wie man sie daran hindert)

August 26, 2025

Keyless-Go-Systeme machen das Entriegeln und Starten deines Autos kinderleicht – aber sie öffnen auch die Tür für eine neue Welle von Autodiebstählen. Kriminelle können das Signal deines Schlüssels mit einer Methode namens Relay-Attacke in Sekundenschnelle hacken, oft ohne Spuren zu hinterlassen. In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir, wie der Diebstahl von Autos mit Keyless-Go-Systemen funktioniert, warum er zunimmt und welche bewährten Maßnahmen du ergreifen kannst, um dein Fahrzeug vor Dieben zu schützen.