Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Juni 03, 2025

Diebstahl von Keyless Autos ist in Deutschland auf dem Vormarsch - und urbane Zentren sind Hotspots der Fahrzeugkriminalität. Zwar haben alle Städte mit Sicherheitsproblemen zu kämpfen, aber einige sind in Bezug auf Autodiebstahl eindeutig gefährlicher als andere. 

Die Frage ist also: Wo ist dein Auto tatsächlich am meisten gefährdet - in Berlin, München oder Hamburg?

1. Berlin: Die Hauptstadt des Autodiebstahls

Berlin steht bei den Kfz-Diebstählen immer wieder auf Platz eins in Deutschland. Die dichte Besiedlung der Stadt, die große Anzahl Keyless Fahrzeuge und der aktive Schwarzmarkt machen sie zu einem Hotspot für professionelle Diebe.

  • Über 2.000 Autos werden jedes Jahr gestohlen
  • SUVs und Luxusmarken sind die Hauptziele
  • Keyless Zugangssysteme werden in Sekundenschnelle ausgebeutet

Fazit: Wenn du in Berlin Auto fährst, ist die Investition in einen Signalblockierschutz nicht mehr optional, sondern unerlässlich.

2. Hamburg: Das verborgene Risiko

Hamburg mag sicherer erscheinen als Berlin - aber es ist immer noch eine der Top-Städte für Autodiebstahl. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens im und aus dem Hafen verschwinden gestohlene Fahrzeuge oft schnell über die Grenzen. 

  • Organisierte Diebstahlsringe operieren in den umliegenden Vorstädten
  • Park & Ride-Zonen und Wohnstraßen sind am stärksten gefährdet

Fazit: Keysafe-Taschen oder Faraday-Boxen können das Risiko in Hamburg deutlich verringern.

3. München: Sicherer, aber nicht sicher

Im Vergleich zu Berlin und Hamburg hat München eine niedrigere Diebstahlsrate, was auf die strenge lokale Durchsetzung der Vorschriften und die große Zahl privater Garagen zurückzuführen ist. Aber es ist nicht immun. 

  • Teure Marken wie BMW und Audi sind häufige Ziele
  • Zunehmender Einsatz von Relais-Angriffen auf Keyless Autos

Fazit: Lass dich nicht von einem „sichereren“ Ruf leichtsinnig machen - Autodiebstähle in München nehmen zu, besonders in den Außenbezirken.

Wie du dein Auto schützen kannst - überall in Deutschland

Ob in Berlin, München, Hamburg oder anderswo - der Diebstahl von Keyless Autos ist eine reale und wachsende Bedrohung. Hier erfahren Sie, wie Sie sich schützen können:

  • ✅ Benutze RFID-blockierende Schlüsselhüllen
  • ✅ Bewahre die Schlüssel nicht in der Nähe von Türen/Fenstern auf.
  • ✅ Keyless Entry deaktivieren (falls möglich)
  • ✅ Verwende ein Lenkradschloss als sichtbares Abschreckungsmittel

Moderne Autos mögen mit intelligenter Technik ausgestattet sein - aber Diebe sind schlauer als je zuvor. Wenn du in einer der deutschen Großstädte lebst, ist es an der Zeit, die Sicherheit deines Fahrzeugs genauso ernst zu nehmen wie die deines Hauses.

Emena Vecani
Emena Vecani


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

RFID-Blocker: Warum du einen in deiner Brieftasche haben solltest
RFID-Blocker: Warum du einen in deiner Brieftasche haben solltest

Juli 07, 2025

Die RFID-Blockierungstechnologie ist nicht nur ein Hype - sie ist der beste Schutz gegen moderne Taschendiebe. Erfahre, warum eine einfache RFID-Blocker-Karte deine Brieftasche, deine Karten und deinen Seelenfrieden schützen kann. Getestet, vertrauenswürdig und von Tausenden genutzt.

Wie man überprüfen kann, ob die RFID Blocker-Karte tatsächlich funktioniert?
Wie man überprüfen kann, ob die RFID Blocker-Karte tatsächlich funktioniert?

Juli 04, 2025

Viele Menschen kaufen RFID-Schutzkarten, um sich vor Datendiebstahl zu schützen. Aber wie kannst du sicher sein, dass deine Karte tatsächlich funktioniert? In diesem Beitrag zeigen wir dir zwei einfache Möglichkeiten, wie du die Wirksamkeit deiner RFID-Sperrkarte testen kannst.

RFID und NFC unterschied
RFID und NFC unterschied

Juni 30, 2025

RFID und NFC sind beides drahtlose Kommunikationstechnologien, aber sie sind nicht dasselbe. Hier erfährst du, wie sie funktionieren, wie sie sich unterscheiden und was das für deine Sicherheit bei der Verwendung von kontaktlosen Karten bedeutet.