Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Mai 27, 2025
In der hypervernetzten Welt von heute ist das kontaktlose Bezahlen zur zweiten Natur geworden. Ein einfaches Antippen und schon ist man fertig. Doch auch wenn die Bequemlichkeit groß ist, birgt sie Risiken - und sorgt für viel Verwirrung. Lassen Sie uns mit fünf der häufigsten Mythen über RFID-Schutz aufräumen.
Viele Menschen halten RFID-Skimming für eine Art urbane Legende. Leider ist es aber sehr real. Diebe können kleine, kostengünstige Geräte verwenden, um Ihre Kartendaten aus kurzer Entfernung zu scannen - ohne Sie oder Ihre Brieftasche zu berühren.
Diese Geräte können in Taschen, Jacken oder sogar Mobiltelefonen versteckt sein. Vielleicht merken Sie gar nicht, dass es passiert ist, bis Sie seltsame Abbuchungen auf Ihrem Kontoauszug sehen.
Ein weit verbreiteter Glaube: „Das gibt es nur in den USA, nicht hier in Deutschland.“ Das ist nicht wahr.
In Deutschland gibt es jedes Jahr Tausende von Fällen. Da immer mehr Menschen in ganz Europa kontaktlose Karten verwenden, ist RFID-Diebstahl in Städten, Flughäfen, auf Festivals und in öffentlichen Verkehrsmitteln ein wachsendes Problem.
Wenn Ihre Brieftasche nicht ausdrücklich als RFID-blockierend gekennzeichnet ist, bietet sie Ihnen wahrscheinlich überhaupt keinen Schutz.
Geldbörsen aus Leder, Stoff und sogar Metall sehen zwar sicher aus, blockieren aber nicht automatisch die von NFC-Scannern verwendeten Funkwellen. Für einen angemessenen RFID-Schutz werden spezielle Abschirmungsmaterialien verwendet, wie sie in MakakaOnTheRun® Blocker Cards oder unseren Carbon Slim Wallets zu finden sind.
Ganz und gar nicht. RFID-Sperrkarten funktionieren passiv - keine Batterie, keine Einrichtung. Schieben Sie einfach eine in Ihre Brieftasche, und sie erzeugt ein Schutzfeld um Ihre anderen Karten.
Sie müssen nicht technisch versiert sein, um Ihre Daten zu schützen. Eine Blocker-Karte schützt alle Ihre Karten in Sekundenschnelle.
Manchmal ja - aber nicht immer reibungslos. Sie müssen den Betrug nachweisen, Berichte einreichen und darauf warten, dass Ihr Fall geprüft wird. In der Zwischenzeit könnten Ihre Daten bereits im Umlauf sein.
Und Geld ist nicht das einzige Problem - auch Identitätsdiebstahl und der Verlust der Privatsphäre sind reale Folgen.
RFID-Schutz ist keine Paranoia - es ist Prävention.
Genauso wie Sie nachts Ihre Tür abschließen, ist es sinnvoll, Ihre digitale Geldbörse zu sichern. Eine kleine Investition in den RFID-Schutz kann Sie später vor großen Kopfschmerzen bewahren.
MakakaOnTheRun macht es Ihnen leicht - mit TÜV-zertifizierten RFID-Karten, ultraleichten Geldbörsen und eleganten KeySafe-Taschen. Bleiben Sie sicher. Bleiben Sie voraus.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Juli 07, 2025
Die RFID-Blockierungstechnologie ist nicht nur ein Hype - sie ist der beste Schutz gegen moderne Taschendiebe. Erfahre, warum eine einfache RFID-Blocker-Karte deine Brieftasche, deine Karten und deinen Seelenfrieden schützen kann. Getestet, vertrauenswürdig und von Tausenden genutzt.
Juli 04, 2025
Viele Menschen kaufen RFID-Schutzkarten, um sich vor Datendiebstahl zu schützen. Aber wie kannst du sicher sein, dass deine Karte tatsächlich funktioniert? In diesem Beitrag zeigen wir dir zwei einfache Möglichkeiten, wie du die Wirksamkeit deiner RFID-Sperrkarte testen kannst.
Juni 30, 2025
RFID und NFC sind beides drahtlose Kommunikationstechnologien, aber sie sind nicht dasselbe. Hier erfährst du, wie sie funktionieren, wie sie sich unterscheiden und was das für deine Sicherheit bei der Verwendung von kontaktlosen Karten bedeutet.
You can add a content block like this to your blog article sidebar, and use it for more details about blog authors, for example.
Sign up to get the latest on sales, new releases and more …
Unser Newsletter wird kein Spam sein. Das versprechen wir.