Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Juni 17, 2020

Mehr und mehr realisieren die Menschen, das die alten, klobigen Geldbörsen einfach immer unnötiger werden. Hier haben wir einige Gründe für Dich zusammen gestellt, warum Slim Wallets sinnvoll sind. 


1. Dein unterer Rücken wird es Dir danken!



Es ist kein großes Mysterium, dass die klobige Brieftasche, auf der Du sitzt, tatsächlich ein großes Gesundheitsrisiko für Deine langfristige Rückengesundheit ist! Die Nerven, die den unteren Rücken verlassen, steuern und koordinieren einige der größten und stärksten Muskeln im Körper. Beine, Gesäß, Rumpf und Rücken. Wenn man stundenlang Druck auf sie ausübt, indem man auf der Brieftasche sitzt, kann das eine Lawine Körper-mechanischer Probleme auslösen; eines der häufigsten Leiden heißt Ischias.

Auch viele Online Magazine wie Apotheken Umschauund T-Online weisen darauf hin, die Geldtasche nicht in der hinteren Hosentasche zu tragen.

Eine einfache, aber wirksame Abhilfe besteht darin, Deine Brieftasche von der Hintertasche in die Vordertasche zu verlegen.

Hier ein kleines Video dazu:


2. Deine Kreditkarten halten in einem Slim Wallet viel länger.


Deine Kredit- und Bankkarten nutzen sich drastisch ab, wenn Du auf Deinem Portemonnaie sitzt und in Wirklichkeit alles darin zerdrücken. Der regelmäßige Austausch Deiner Kreditkarten ist eine Qual und das ist leicht vermeidbar. 
Wenn Du also möchtest, dass Deine Karten lange halten und man sie nicht mehr mehrmals im Jahr ersetzen muss, ist es am besten, nicht jeden Tag drauf zu sitzen. Slim Wallets sind dafür die beste Entscheidung.



3. Es ist einfacher, die richtige Karte zu finden, die Du brauchst, wenn Du nicht erstmal zwischen allen Sachen wühlen musst.



Standest Du schon einmal in einer überfüllten Schlange und musstest in Deiner dicken Brieftasche nach der U-Bahn- oder Kreditkarte graben, ohne sie in den Tonnen alter Quittungen, Fusseln und abgelaufener Geschenkkarten zu finden? Da sammelt sich einiges über die Jahre an. Das wird Dir mit einem Slim Wallet ganz sicher nicht passieren. Jede Karte ist sofort zugänglich.


4. Es ist viel gemütlicher.


Barhocker, U-Bahn-Sitze und Bänke können ein wahrer Alptraum zum Sitzen sein, wenn man eine dicke Brieftasche in der Gesäßtasche hat. Anstatt sich zu winden und sich unwohl zu fühlen, sorgt das Tragen eines Slim Wallets dafür, dass Deine Körperhaltung ausgeglichen ist und Du nie wieder durch Schmerzen beim Sitzen durch das Portemonnaie gestört wirst. Tatsächlich können einige Situationen mit diesen alten, sperrigen Brieftaschen eine regelrechte Folter sein.



5. Die Verwendung eines Slim Wallets verbessert Dein Aussehen.


Das Mitschleppen einer sperrigen Brieftasche verursacht buchstäblich eine Beule am Hintern und ruiniert die Silhouette, besonders wenn Du eine enge Jeans trägst. Wenn Du nicht in beiden Gesäßtaschen eine Brieftasche trägst, siehst Du schief aus, selbst mit einer belüfteten Jacke. Wenn die Brieftasche sperrig genug ist, wird sie schließlich die Hose ruinieren, indem sie sich dehnt, was zu tatsächlichen Löchern führen kann!


6. Die alte, klobige Brieftasche ist heutzutage eigentlich komplett überflüssig.


Mit der Digitalisierung von Quittungen, Visitenkarten und Fotos und Funktionen wie Apple Pay und Paypal, wird das Bezahlen mit dem Handy immer bequemer. Du brauchst dadurch einfach nicht mehr so viel Bargeld und Karten mit Dir tragen wie früher. Das kann und sollte sich natürlich in Deiner Brieftasche widerspiegeln.
Die Zeiten ändern sich in Richtung Minimalismus und das sollte Dein Portemonnaie auch.


7. Du musst Dich nicht schämen, Deine Geldbörse zu zeigen.


Deine alte, zerfledderte, zerrissene Brieftasche, die Du seit Anfang der 90er Jahre benutzt hast, aus der Tasche zu zücken, ist nie ein schöner Anblick und erhöht nicht Dein Ansehen unter den unglücklichen Menschen, die Zeuge davon werden. Ein Slim Wallet ist in der Regel ordentlich und trägt sich nicht so schlecht wie eine gefüllte Brieftasche. Es ist ein elegantes Objekt, das man vor den Leuten, die man beeindrucken möchte, super tragen kann.


8. Du verringert das Risiko des Taschendiebstahls


An überfüllten Orten wie der U-Bahn verliert man schnell die Kontrolle darüber, was mit der Gesäßtasche passiert. Dies passiert aber nicht, wenn man seine Brieftasche in der Vordertasche trägt. An überfüllten Orten ist es normal, dass Fremde gegen Dich drücken, was es unmöglich macht, Taschendiebe oder den einen oder anderen Opportunisten zu bemerken! Dies tritt nicht auf, wenn Du Deine Brieftasche in der Vordertasche tragen. Denn von vorne kommt Dir niemand unbemerkt so nah.


9. Du musst Dir keine Sorgen machen, Deine Brieftasche zu entfernen, wenn Du Dich hinsetzt.


Viele Menschen, die eine traditionelle Brieftasche tragen, nehmen sie aus ihrer Gesäßtasche, wenn sie sich hinsetzen oder im Büro ankommen. Diese Gewohnheit kann dazu führen, dass Du Deine Brieftasche verlegst, ganz zu schweigen davon, dass es viele Situationen an öffentlichen Orten gibt, wo es riskant wäre, diese einfach hinzulegen.


10. Digitaler Datenklau kann einfach mit Deiner alten Geldbörse passieren.


Durch das digitale Bezahlen, besteht leider auch die Gefahr auf Datendiebe zu stoßen. Diese können mit einfachen Mitteln Deine Bank Daten auslesen und damit fröhlich shoppen gehen. Um das zu verhindern braucht man einen sogenannten RFID Blocker. Diese gab es als Erstes in Form von Schutzhüllen, mittlerweile gibt es sie aber auch als RFID Blocker-Karten bzw. Slim Wallets, die einen solchen Blocker integriert haben. Wir von MakakaOnTheRun bietet Dir alle drei Möglichkeiten. Schau einfach in unserem Shop vorbei.

 

Tanja Rosenkranz
Tanja Rosenkranz


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

RFID-Mythen vs. Realität: Was du wirklich wissen solltest
RFID-Mythen vs. Realität: Was du wirklich wissen solltest

September 30, 2025

RFID-Technologie macht das Leben leichter – kontaktloses Bezahlen, Keyless-Go und schnelles Einchecken. Aber mit Komfort kommen auch Risiken. Viele Mythen sorgen für Verwirrung. In diesem Guide räumen wir mit den größten Irrtümern auf und zeigen dir, wie du dich wirklich schützt.

Travel Smart 2025: Das Wichtigste für deine Tasche + Wie du auf Reisen sicher bleibst
Travel Smart 2025: Das Wichtigste für deine Tasche + Wie du auf Reisen sicher bleibst

September 23, 2025

Reisen im Jahr 2025 sind schneller, intelligenter und digitaler – aber sie bergen auch neue Risiken. Von RFID-Skimming-Dieben bis hin zu modernen Taschendiebstahl-Tricks: Um sicher zu bleiben, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, was du in deiner Tasche mitnehmen solltest, welche Gegenstände dich schützen und wie du deine Wertsachen im Ausland schützen kannst.

Keyless-Go-Diebstahl: Was du tun kannst, um dich zu schützen
Keyless-Go-Diebstahl: Was du tun kannst, um dich zu schützen

September 18, 2025

Beim schlüssellosen Autodiebstahl werden Signal-Hijacking-Techniken eingesetzt, um Fahrzeuge zu entriegeln und zu starten, ohne physisch Schlüsselanhänger zu stehlen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie diese Angriffe funktionieren, welche Autos am stärksten gefährdet sind und welche 9 bewährten Maßnahmen – von Signalblockierern bis hin zu Parkgewohnheiten – du ergreifen kannst, um dein Auto im Jahr 2025 und darüber hinaus zu schützen.