Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
September 23, 2025
Ob du eine neue Stadt erkundest, geschäftlich fliegst oder mit dem Rucksack durch verschiedene Länder reist – in deiner Tasche befinden sich deine wertvollsten Gegenstände: Reisepass, Karten, Telefon und Schlüssel. Leider entwickeln sich auch Diebe weiter. RFID-Scanner, digitaler Betrug und traditionelles Taschendiebstahl stellen eine Gefahr für unvorbereitete Reisende dar.
Intelligentes Reisen im Jahr 2025 bedeutet, zu wissen, was man mitnehmen muss und wie man es schützen kann.
Kontaktloses Bezahlen ist bequem, macht dich aber anfällig für digitales Taschendiebstahl. Eine RFID-blockierende Brieftasche oder Karte schützt deine Kreditkarten, Ausweise und Fahrkarten vor Scannern.
Sperrige Geldbörsen machen dich zu einem Ziel. Eine schlanke Geldbörse für die Vordertasche ist schwerer zu stehlen und bequemer, wenn du dich viel bewegst.
Wenn du Autoschlüssel mit Keyless-Systemen dabei hast, schützt dich ein signalblockierendes KeySafe-Etui davor, dass Diebe deinen Schlüsselanhänger klonen, während du im Ausland oder im Hotel bist.
Wenn in einer fremden Stadt der Akku leer ist, kann das mehr als nur unangenehm sein – es ist auch unsicher. Nimm immer eine schlanke Powerbank mit.
Nimm nur das Bargeld mit, das du für den Tag brauchst, und bewahre den Rest im Hotelsafe auf. Nutze eine Prepaid-Reisekarte als Backup.
Taschendiebe haben es auf Gesäßtaschen und offene Taschen abgesehen. Das Tragen in der Vordertasche verringert das Risiko.
Nimm nicht alles mit. Lege Reisepässe, Ersatzkarten und Bargeldreserven im Safe ab – nimm nur das mit, was du täglich brauchst.
Märkte, Bahnhöfe und Sehenswürdigkeiten sind Hotspots für Diebstähle. Haltet in überfüllten Bereichen immer eine Hand auf euren Taschen oder Rucksäcken.
Wenn du zu oft dein Handy oder deine Brieftasche überprüfst, signalisierst du Dieben, wo sich deine Wertsachen befinden. Sei diskret.
Kopien von Reisepass, Personalausweis und Tickets erstellen. Kopien in einem sicheren Cloud-Ordner speichern, falls die Originale verloren gehen oder gestohlen werden.
Reisen soll Spaß machen und nicht stressig sein. Wenn du die richtigen Sachen dabei hast und ein paar clevere Gewohnheiten anwendest, kannst du deine Wertsachen sicher aufbewahren und dich voll und ganz auf das Erlebnis konzentrieren.
Denk dran: Es geht nicht darum, mehr mitzunehmen, sondern cleverer zu packen.
Schütze deine Wertsachen, egal wo du bist. Entdecke unsere RFID-Sperrkarten, Slim Wallets und KeySafe-Etuis – entwickelt für moderne Reisende, die sich keine Sorgen machen wollen. [Reisesicherheitskits kaufen →]
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
November 04, 2025
Auto gestohlen? Jetzt zählt jede Minute! Unsere große Checkliste zeigt dir Schritt für Schritt, was du sofort tun musst – von Polizei bis Versicherung. Und noch wichtiger: Wie du dich in Zukunft vor Autodiebstahl schützt. Mit dem KeySafe Etui von MakakaOnTheRun sicherst du deinen Autoschlüssel gegen Funk-Signaldiebstahl – denn moderne Diebe brauchen längst keinen Schlüssel mehr, um dein Auto zu starten.
Oktober 28, 2025
In einer Welt voller digitaler Gefahren trifft Stil auf Sicherheit: RFID-Geldbörsen definieren Minimalismus neu. Schlank, elegant und mit integriertem Datenschutz sind sie der smarte Begleiter für deinen Alltag – von der Stadt bis zur Reise. Erfahre, warum weniger nicht nur mehr, sondern auch sicherer ist.
Oktober 21, 2025
Reisen im Jahr 2025 ist smarter als je zuvor – aber auch riskanter. Von kontaktlosen Kreditkarten bis hin zu Keyless-Go-Systemen: Digitale Diebe nutzen neue Tricks, um deine Daten zu stehlen, ohne dass du es merkst. Erfahre, wie RFID-Schutz, sichere Geldbörsen und smarte Gewohnheiten dich und deine Wertsachen unterwegs schützen.
You can add a content block like this to your blog article sidebar, and use it for more details about blog authors, for example.
Sign up to get the latest on sales, new releases and more …
Unser Newsletter wird kein Spam sein. Das versprechen wir.