Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Mai 20, 2020
Unsere Geldbörse ist eines der wichtigsten Elemente in unserem Leben und sie ist
kaum aus unserer Hosen-oder Handtasche wegzudenken.
Sie ist unser stetiger Begleiter und bildet dabei eine Konstante in unserem Leben.
Unser Portemonnaie sollte dabei immer aufgeräumt und organisiert bleiben, denn das hilft uns auch im sonstigen Leben organisiert zu sein.
Wenn wir unsere Geldbörse etwas abspecken, passt sie natürlich auch besser in unsere Tasche.
Es gibt deshalb Dinge, die wir unbedingt in unserem zuverlässigen Begleiter haben sollten und solche, die Du besser nicht in Deine Geldbörse stecken solltest.
Habe immer genügend Karten dabei um nicht von einer abhängig zu sein.
Man weiß ja nie, wann diese einmal nicht funktioniert. Aber nehme
niemals all Deine Karten mit. Das nimmt nicht nur unnötig Platz ein, sondern ist
auch dann unpraktisch, wenn man ungewollt Opfer von Taschendieben wird.
Eine Faustregel besagt immer zwei Karten mit sich zu tragen und das ist eine
gute Richtlinie.
Unsere Gesellschaft ist zwar zunehmend auf das bargeldlose Bezahlen
konzentriert, dennoch laufen viele Dinge bei uns immer noch mit Scheinen und
Münzen. Es lohnt sich also immer eine Banknote in die Geldtasche zu packen.
Viele lassen ihn gerne einmal Zuhause und kommen so in manche
unangenehme Situation. Dabei ist der Ausweis nicht nur ein Dokument, das wir
nutzen um in die Bar oder die Disko zu kommen oder die Flasche Wein zu
kaufen. Er ist ein wichtiges Dokument, mit dem wir uns ausweisen und es ist
sogar unsere Pflicht ihn dabei zu haben. Also am besten, rein in die Brieftasche
und nicht mehr raus! Das gilt auch für den Führerschein, denn niemand will in
einem Unfall ohne erwischt werden.
Denn man weiß nie, wann man sie braucht. Auch wenn Du gerade nicht
beruflich unterwegs bist, kann ein interessanter Kontakt entstehen und dann
hilft es immer eine Visitenkarte dabei zu haben. Ein paar immer in der
Brieftasche zu haben, kann also nicht schaden.
Wenn Du für einen bestimmten Laden oder mit einer bestimmten Airline
Punkte sammelst, dann weisst Du bestimmt wie ärgerlich es sein kann, diese zu
vergessen. Sie gehören also in unsere Brieftasche und wir sollten sie immer
griffbereit haben, falls wir sie brauchen.
Wir sind zwar stets dazu verpflichtet uns ausweisen zu können, aber dazu
ist der Ausweis in seinem handlichen Format durchaus ausreichend. Es
reicht also diese wichtigen Dokumente nur dann hervorzuholen, wenn wir
sie wirklich brauchen.
Obwohl es eine gute Idee ist, einen Schlüssel als Ersatz dabeizuhaben oder
außerhalb der Wohnung oder des Autos zu haben. So ist er doch meistens
nur unnötiger Ballast und er nimmt unnötig Platz in der Brieftasche weg. Es
ist wohl besser ihn bei einem Familienmitglied oder einer anderen
Vertrauensperson zu lassen.
Es ist gut Rechnungen und Kassenbons aufzuheben um einen Überblick zu
haben, aber im Portemonnaie nehmen sie nur unnötig viel Platz weg. Und
seien wir mal ehrlich, wann wirft man denn je wieder einen Blick darauf?
Führe besser eine Liste mit Deinen Ausgaben und speichere sie in Deinem Handy. Dazu gibt es viele tolle Applications von denen wir Dir ganz bald berichten.
Es gibt natürlich noch viele Dinge, die nicht in Deine Brieftasche gehören und
die nur unnötigen Platz wegnehmen. Mit einem Mini-Wallet kann man den
Platz effizient nutzen und dort passt wirklich alles Essentielle hinein.
Fazit: Lasse das unnötige Zeug aus Deiner Brieftasche.
Du wirst das organisiertere Leben lieben.😄
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Oktober 21, 2025
Reisen im Jahr 2025 ist smarter als je zuvor – aber auch riskanter. Von kontaktlosen Kreditkarten bis hin zu Keyless-Go-Systemen: Digitale Diebe nutzen neue Tricks, um deine Daten zu stehlen, ohne dass du es merkst. Erfahre, wie RFID-Schutz, sichere Geldbörsen und smarte Gewohnheiten dich und deine Wertsachen unterwegs schützen.
Oktober 14, 2025
In 2025 sind Taschendiebe längst digital geworden. Erfahre, wie du dich vor Keyless-Go-Diebstahl, RFID-Skimming und digitalen Angriffen schützt – mit einfachen, smarten Lösungen für den Alltag.
Oktober 07, 2025
Großstädte sind aufregend – aber auch ein Paradies für Taschendiebe und Datendiebe. Während du durch volle Straßen, Cafés und U-Bahnen läufst, ist dein Portemonnaie oft das Ziel. Erfahre, wie du mit modernen Wallets und RFID-Schutz sicher bleibst – ganz ohne Stress oder Angst.
You can add a content block like this to your blog article sidebar, and use it for more details about blog authors, for example.
Sign up to get the latest on sales, new releases and more …
Unser Newsletter wird kein Spam sein. Das versprechen wir.