Kostenloser Versand in 🇩🇪 ab 0 EUR Einkaufswert - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Mai 09, 2025

In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Bequemlichkeit im Vordergrund stehen, sind kontaktlose Zahlungen zur neuen Normalität geworden. Ein einfaches Antippen Ihrer Karte oder Ihres Smartphones, und Sie sind fertig. Doch mit der zunehmenden Verbreitung dieser Technologie wachsen auch die Bedenken hinsichtlich ihrer Sicherheit. Ist das kontaktlose Bezahlen wirklich sicher? Und was können Sie tun, um sich zu schützen?

Was ist kontaktloses Bezahlen?

Beim kontaktlosen Bezahlen halten Sie Ihre Karte oder Ihr Gerät einfach in die Nähe eines Lesegeräts - ohne PIN, ohne Unterschrift. Es arbeitet mit der NFC-Technologie (Near Field Communication), die verschlüsselte Daten über kurze Entfernungen (normalerweise unter 4 cm) überträgt.

Diese weltweit beliebte Methode wird inzwischen an Millionen von Terminals in Supermärkten, Cafés, Tankstellen und sogar in öffentlichen Verkehrsmitteln akzeptiert.

Ist es sicher?

Ja und nein.

✅ Vorteile:

  • Verschlüsselte Kommunikation: Die Daten werden verschlüsselt, was das Abhörrisiko verringert.
  • Kurze Reichweite: Die geringe Übertragungsreichweite schränkt den unbefugten Zugriff ein.
  • Einmaliger Code: Für jede Transaktion wird ein eindeutiger Code generiert, was eine Duplizierung erschwert.

⚠️ Risiken:

  • Unbefugtes Scannen: Kriminelle mit Handlesegeräten können Ihre Karte in der Öffentlichkeit scannen, ohne dass Sie es merken.
  • Relay-Angriffe: In Autos können Angreifer die Reichweite des Signals Ihres Schlüssels erweitern, um Ihr Fahrzeug zu entriegeln und sogar zu starten.
  • Keine physische Bestätigung: Keine PIN bedeutet, dass jemand Ihre Karte bei Diebstahl oder Verlust abgreifen könnte.

Wie häufig ist kontaktloser Diebstahl?

RFID/NFC-Diebstahl ist zwar nicht extrem weit verbreitet, kommt aber dennoch vor - und ist nahezu unsichtbar. Die Opfer bemerken es oft erst, wenn sie ihre Kontoauszüge überprüfen.

An überfüllten Orten wie:

  • Flughäfen
  • Bahnhöfe
  • Feste
  • Einkaufszentren
    ...könnte Ihre Karte ohne Ihr Wissen gescannt werden.

Wie man sich vor Dieben schützt

Hier sind drei einfache Möglichkeiten, sich zu schützen:

  1. Verwenden Sie RFID-blockierendes Zubehör
    RFID-Blocker-Karten oder -Hüllen verhindern, dass Ihre Daten von nicht autorisierten Geräten gelesen werden können. Produkte wie unsere MakakaOnTheRun RFID-Blocker-Karte oder das KeySafe-Etui bieten passiven Schutz - keine Batterien, kein Aufladen, nur Seelenfrieden.
  2. Kontaktlos ausschalten (falls Ihre Bank dies zulässt)
    Bei einigen Banken können Sie NFC über ihre App deaktivieren.
  3. Aufmerksam bleiben
    Bewahren Sie Ihre Brieftasche auf Reisen oder in belebten Gegenden in einer Vordertasche oder einer Tasche mit RFID-Schutz auf.

Fazit

Kontaktloses Bezahlen ist schnell und effizient, aber nicht kugelsicher. Eine kleine Investition in das richtige Zubehör kann eine Menge Stress verhindern. In einer digitalen Welt ist der Schutz Ihrer Daten so wichtig wie das Abschließen Ihrer Tür.

MakakaOnTheRun hilft Ihnen, einen Schritt voraus zu sein - denn Ihre Daten, Ihr Geld und Ihr Seelenfrieden sind es wert, geschützt zu werden.

Emena Vecani
Emena Vecani


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Wie Diebe Daten stehlen, ohne Ihr Portemonnaie zu berühren
Wie Diebe Daten stehlen, ohne Ihr Portemonnaie zu berühren

Mai 08, 2025

Sie denken, Ihr Geldbeutel ist in Ihrer Tasche sicher? Falsch gedacht. Diebe können jetzt Ihre Kreditkarten- und Ausweisdaten stehlen, ohne Sie auch nur zu berühren - mit versteckten RFID-Scannern. Erfahren Sie, wie kabellose Taschendiebstähle funktionieren und wie Sie sich mit den RFID-Blocker-Karten und KeySafe-Etuis von MakakaOnTheRun sofort schützen können.

Wie funktioniert eine RFID-Blocker-Karte?
Wie funktioniert eine RFID-Blocker-Karte?

Mai 07, 2025

RFID-Skimming ist eine stille Bedrohung für Ihre persönlichen Daten. Erfahren Sie, wie eine RFID-Blocker-Karte einen Schutzschild um Ihre kontaktlosen Karten bildet - ohne Batterien, Apps oder Aufladen. Einfach. Intelligent. Sicher.

Jeder Kauf bei MakakaOnTheRun unterstützt Kinder in Not
Jeder Kauf bei MakakaOnTheRun unterstützt Kinder in Not

Mai 06, 2025

Jeder Einkauf bei MakakaOnTheRun unterstützt Kinder in Not. Erfahren Sie, wie Ihre Bestellung hilft, vertrauenswürdige deutsche Wohltätigkeitsorganisationen zu finanzieren, und warum Geben zurück im Herzen unserer Mission ist.