Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!
Oktober 21, 2025
Ob im Urlaub, auf Geschäftsreise oder beim Wochenendtrip – dein Smartphone, deine Kreditkarten und dein Autoschlüssel sind heute alle „smart“. Doch mit dieser Bequemlichkeit kommen auch neue Gefahren. Hacker und Taschendiebe nutzen moderne Technik, um sensible Daten kontaktlos zu stehlen – ganz ohne, dass du es merkst.
Willkommen in der Ära des RFID- und NFC-Diebstahls. Aber keine Sorge – mit ein paar einfachen Tricks kannst du dich schützen und trotzdem sorgenfrei reisen.
RFID steht für Radio Frequency Identification – eine Technologie, die in Kreditkarten, Reisepässen, Zugangskarten und Autoschlüsseln steckt.
Sie ermöglicht kontaktloses Bezahlen oder Öffnen – super praktisch, aber auch leicht angreifbar.
Kriminelle nutzen tragbare Scanner, um diese Funksignale aus der Ferne auszulesen. Innerhalb von Sekunden können sie an deine Kartendaten oder Schlüsselcodes gelangen – oft ohne physischen Kontakt.
RFID-Diebstahl ist kein Zukunftsszenario mehr – er passiert jeden Tag auf Flughäfen, in Bahnhöfen oder in Cafés. Besonders betroffen sind:
Kreditkarten und EC-Karten (unbemerktes Auslesen der Daten)
Keyless-Go Autoschlüssel (Fahrzeuge werden in Sekunden geöffnet und gestartet)
Reisepässe mit RFID-Chip (persönliche Informationen können kopiert werden)
Selbst wenn Banken oft Schadensersatz leisten – der Stress und Ärger bleiben an dir hängen.
Eine RFID-Geldbörse oder ein Slim Wallet mit RFID-Schutz blockiert die Funkwellen und verhindert, dass Daten ausgelesen werden.
Beispiel: Ein RFID Blocker Wallet oder eine RFID-Karte, die du einfach zwischen deine Karten legst.
Wenn du ein Fahrzeug mit Keyless-Go-System hast, bewahre deinen Schlüssel in einer RFID-Blocker-Tasche oder einem KeySafe Etui auf. So können Kriminelle das Signal nicht abfangen.
Trage dein Portemonnaie und Smartphone in vorderen Taschen oder in RFID-geschützten Taschen – besonders in Menschenmengen oder Touristen-Hotspots.
Benutze ein VPN, wenn du auf Reisen bist. Viele Cyberangriffe passieren über ungesicherte Netzwerke.
So schwer es auch fällt – lege dein Smartphone mal beiseite. Weniger digitale Spuren = weniger Angriffspunkte.
2025 geht es nicht nur darum, wohin du reist – sondern wie sicher du unterwegs bist. Mit RFID-Schutz und etwas Bewusstsein kannst du entspannt reisen, ohne Angst vor digitalen Taschendieben.
Mach dein Reisejahr 2025 zu einem sicheren – mit smarter Vorbereitung und den richtigen Tools.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
November 12, 2025
Unsicher, ob dein RFID-Blocker wirklich schützt? Hier erfährst du, wie du deine Karte, dein Wallet oder deine Schutzhülle zu Hause ganz einfach testen kannst — inklusive Tipps, worauf du bei echter RFID-Sicherheit achten solltest.
November 04, 2025
Auto gestohlen? Jetzt zählt jede Minute! Unsere große Checkliste zeigt dir Schritt für Schritt, was du sofort tun musst – von Polizei bis Versicherung. Und noch wichtiger: Wie du dich in Zukunft vor Autodiebstahl schützt. Mit dem KeySafe Etui von MakakaOnTheRun sicherst du deinen Autoschlüssel gegen Funk-Signaldiebstahl – denn moderne Diebe brauchen längst keinen Schlüssel mehr, um dein Auto zu starten.
Oktober 28, 2025
In einer Welt voller digitaler Gefahren trifft Stil auf Sicherheit: RFID-Geldbörsen definieren Minimalismus neu. Schlank, elegant und mit integriertem Datenschutz sind sie der smarte Begleiter für deinen Alltag – von der Stadt bis zur Reise. Erfahre, warum weniger nicht nur mehr, sondern auch sicherer ist.
You can add a content block like this to your blog article sidebar, and use it for more details about blog authors, for example.
Sign up to get the latest on sales, new releases and more …
Unser Newsletter wird kein Spam sein. Das versprechen wir.