Kostenloser Versand in 🇩🇪 - und trotzdem spenden wir für Kinder in Notvon jedem Verkauf!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Juni 05, 2025

Es ist ein Alptraum, wenn man aufwacht oder zu einem Parkplatz zurückkehrt und feststellt, dass das Auto weg ist. Fahrzeugdiebstahl ist in vielen europäischen Städten immer noch ein alltägliches Problem - so auch in Deutschland, wo alle 20 Minuten ein Auto gestohlen wird. Wenn dir das passiert, kann es den Unterschied ausmachen, ruhig zu bleiben und schnell zu handeln.

Hier erfährst du genau, was du tun solltest, wenn dein Auto gestohlen wurde:

🚨 Schritt 1: Doppelte Kontrolle

  • Versichere dich, dass dein Auto nicht abgeschleppt worden ist. Kontrolliere die Schilder in der Nähe oder rufe den örtlichen Abschleppdienst an.
  • Stelle sicher, dass du oder ein Familienmitglied das Auto nicht bewegt und vergessen hat.

📞 Schritt 2: Sofortige Anzeige bei der Polizei

  • Die 110 (in Deutschland) anrufen, um den Diebstahl zu melden.
  • Lege die folgenden Informationen bereit:
    - Kfz-Kennzeichen
    - Marke, Modell, Farbe und Jahr
    - VIN (Fahrzeug-Identifikationsnummer)
    - Letzter bekannter Ort und Zeitpunkt des Besuchs
  • Die Polizei erstattet eine Diebstahlsanzeige und benachrichtigt bei Bedarf Interpol.

📄 Schritt 3: Die Versicherung benachrichtigen

  • Melde einen Schaden bei deiner Autoversicherung an, sobald du einen Polizeibericht eingereicht hast.
  • Vorlage aller erforderlichen Unterlagen, einschließlich des Polizeiberichts.
  • Einige Kaskoversicherungen decken gestohlene Fahrzeuge ab.

🛡️ Schritt 4: Sperre des Signals für Keyless-Go Entry (für das nächste Mal)

  • Wenn du ein Keyless-Go-System hattest, wurde dein Auto möglicherweise durch einen Relais-Angriff gestohlen.
  • Schütze dich in Zukunft mit Keysafe Etuis, die Signaldiebstahl verhindern.

🧾 Schritt 5: Kontakt mit der Zulassungsstelle

  • Den Diebstahl bei der Kfz-Zulassungsstelle melden.
  • Sie können das Fahrzeug in ihrem System als gestohlen kennzeichnen und so einen illegalen Weiterverkauf verhindern.

🔍 Schritt 6: Online-Plattformen prüfen

  • Diebe könnten versuchen, dein Auto oder seine Teile online zu verkaufen.
  • Überwachte Online-Marktplätze und Meldung verdächtiger Angebote an die Polizei.

Bonus-Tipp: Proaktiv bleiben

  • Installiere einen GPS-Tracker in deinem Auto.
  • Benutze RFID-Blocker-Karten, um kontaktlose Zahlungskarten zu schützen, die oft im Fahrzeug aufbewahrt werden.

Autodiebstahl ist beängstigend, aber wenn du weißt, was zu tun ist, hast du bessere Chancen, dein Fahrzeug wiederzubekommen - und kannst zukünftige Überfälle verhindern. Bleibt wachsam, bleibt geschützt.

Emena Vecani
Emena Vecani


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

RFID-Mythen vs. Realität: Was du wirklich wissen solltest
RFID-Mythen vs. Realität: Was du wirklich wissen solltest

September 30, 2025

RFID-Technologie macht das Leben leichter – kontaktloses Bezahlen, Keyless-Go und schnelles Einchecken. Aber mit Komfort kommen auch Risiken. Viele Mythen sorgen für Verwirrung. In diesem Guide räumen wir mit den größten Irrtümern auf und zeigen dir, wie du dich wirklich schützt.

Travel Smart 2025: Das Wichtigste für deine Tasche + Wie du auf Reisen sicher bleibst
Travel Smart 2025: Das Wichtigste für deine Tasche + Wie du auf Reisen sicher bleibst

September 23, 2025

Reisen im Jahr 2025 sind schneller, intelligenter und digitaler – aber sie bergen auch neue Risiken. Von RFID-Skimming-Dieben bis hin zu modernen Taschendiebstahl-Tricks: Um sicher zu bleiben, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, was du in deiner Tasche mitnehmen solltest, welche Gegenstände dich schützen und wie du deine Wertsachen im Ausland schützen kannst.

Keyless-Go-Diebstahl: Was du tun kannst, um dich zu schützen
Keyless-Go-Diebstahl: Was du tun kannst, um dich zu schützen

September 18, 2025

Beim schlüssellosen Autodiebstahl werden Signal-Hijacking-Techniken eingesetzt, um Fahrzeuge zu entriegeln und zu starten, ohne physisch Schlüsselanhänger zu stehlen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie diese Angriffe funktionieren, welche Autos am stärksten gefährdet sind und welche 9 bewährten Maßnahmen – von Signalblockierern bis hin zu Parkgewohnheiten – du ergreifen kannst, um dein Auto im Jahr 2025 und darüber hinaus zu schützen.